Cycling | Mountain Bike

Egg | Around the Winterstaude

Wandergebiet Egg-Schetteregg

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:42,9 km
Aufstieg:1070 m
Abstieg:1145 m
Dauer:04:45 h
Tiefster Punkt:554 m
Höchster Punkt:1096 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Difference in altitude: 1,050 m

    Egg - Ebenwald - Langeneggwald - Schetteregg - Eggatsbergvorsäß - Hintere Leugehralpe - Iferalpe - Iferwiesalpe - Schönenbach - Langenalpe - Rimsgrund - Bezau - Bezegg - Andelsbuch - Egg

    This tour for experienced cyclists takes you along the foot of the Winterstaude (1,877 m). The route commences with short, steep ascents to Schetteregg. From here, you cycle uphill through the mountain pasture settlements of Eggatsberg and Hammeratsberg, then you go down through the wood as far as Leugehralpe and across the wildly romantic gorge of the Subersach. Gently undulating forest paths take you as far as Schönenbach. Tip: Gasthaus Egender in Schönenbach serves up famously good “Käsknöpfle” (cheese spätzle). You then take the asphalted toll road as far as the Langenalpe and, via Rimsgrund, to Bezau. From the centre of the village, you once again cycle upwards to the Bezegg, then downwards to Andelsbuch-Bersbuch and take the cycle path back to Egg.

    Chances to stop off for a drink/food:
    inns in Schetteregg, Gasthof Egender, Jausenstation Tüble, inns in Egg, Bezau and Andelsbuch

    Bregenzerwald

    Präsentiert von: Bregenzerwald, Autor: Bregenzerwald Tourismus
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1096 m 554 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Einkehrmöglichkeit:
    Sicherheitshinweise:

    Safety instructions
    EMERGENCY CALL:
    140 Alpine emergency Austria
    144 Alpine emergency Vorarlberg
    112 Euro-emergency call
    www.vorarlberg.travel/de/serviceline

    Ausrüstung:

    Helm, Brille, Schutzausrüstung, witterungsangepasste Kleidung, Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Pumpe, Reserveschlauch

    Weitere Infos & Links:

    Tip: mountain bike map
    Detailed descriptions of 15 recommended tours for beginners, the advanced and professionals are enclosed in the mountain bike map of Bregenzerwald (available from Bregenzerwald Tourismus, in the tourist information offices and in some sports shops.)

  • Wegbeschreibung

    Die Route beginnt mit kurzen, steilen Anstiegen über Ebenwaldnach Schetteregg. Von hier radelt man durch die schön gelegenen Vorsäßsiedlungen Eggatsberg und Hammeratsberg in dasAlpgebiet von Egg. Nach der Leugehralpe überquert man diewildromantische Schlucht der Subersach und gelangt ohne vielHöhenunterschied auf einem Güterweg nach Schönenbach,einer großen Vorsäßsiedlung mit zahlreichen Hütten. Auf derasphaltierten Mautstraße fährt man abwärts Richtung Bizau, zweigt dann aber rechts zur Langenalpe ab und radelt über den Rimsgrund nach Bezau. Dort geht es noch einmal aufwärts zur Bezegg, dann abwärts nach Andelsbuch und auf dem Radwegzurück nach Egg.

    Start Egg Impulszentrum
    Koordinaten:
    Geogr. 47.431559 N 9.9007580000001 E
    Ziel Egg Impulszentrum
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at

    Anfahrt:

    From Germany:
    Motorway Lindau – Pfänder Tunnel – Motorway exit Dornbirn Nord (toll sticker required) – Bregenzerwald – Egg; 
    OR: Motorway Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Ach – Riefensberg – Krumbach – Hittisau – Lingenau – Egg

    From Switzerland:
    Motorway St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parking at the Impulszentrum