
Vermutlich im 19. Jh. wurde das Haus verputzt. Weitere, größere Baumaßnahmen erfolgten in der Amtsperiode von Pfarrer Johann Anton Dressel (1881-1892), als ein neuer Stall eingebaut wurde bzw. erweitert wurde und das Dach ca. 1 m aufgezont wurde und dadurch eine stärkere Dachneigung erhielt. Das Äußere des Hauses wird heute von der oberflächigen Gestaltung aus der 2. Hälfte des 20. Jh. geprägt. Im Keller und Erdgeschoß findet sich wieder verwendetes Holz von ca. 1390-1501 (Jahrringe) wie von ca. 1600-1760 (Jahrringe).
Mit der Pensionierung des Riezler Pfarrers Konrad Natter wurde mit 1. September 2017 der Pfarrverband Kleinwalsertal eingeführt, für den ein gemeinsamer Priester verantwortlich ist. Dieser umfasst die drei katholischen Pfarreien des Tales, nämlich Mittelberg, Hirschegg und Riezlern. Im Pfarrhaus in Riezlern ist das Pfarrbüro des Pfarrverbandes und die Mesmerfamilie untergebracht.
Präsentiert von: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Walser Museum Riezlern
letzte Änderung: 27.03.2022Öffentliche Verkehrsmittel:
Anfahrt:
Über Deutschland Ausfahrt 3-Sigmarszell auf B308 in Richtung Sigmarszell / Lindenberg / Scheidegg
AnfahrtsplanerParken:
Im Zentrum