Bergsteigen | Bergtour

Tschaggunser Mittagsspitze (ab Latschau)

Factbox

Schwierigkeit:schwer
Strecke:11,4 km
Aufstieg:1171 m
Abstieg:1171 m
Dauer:06:02 h
Tiefster Punkt:993 m
Höchster Punkt:2154 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Latschau - Gauertal - Volspora - Alpilaalpe - Tobelsee - Schwarzhornsattel - Mittagsspitzsattel - Tschaggunser MIttagspitze - Grabs - Latschau

    Besonders eindrucksvoll ist der Blick einerseits ins Gauertal, begrenzt von Tilisuna Seehorn, Weißplatte, Schwarzhorn, Geißspitze, Drei Türmen und Drusenfluh. Am Grat beginnt der kurze anspruchsvolle Schlussanstieg zur Tschaggunser Mittagsspitze. Den trittsicheren und schwinderfreien Bergwanderer wird auf den letzten Metern zum Gipfel nichts mehr aufhalten. Die grandiose Rundumsicht in die Täler und die Bergwelt des Montafon wiegt alle Anstiegsmühen auf.

    Montafon

    Präsentiert von: Montafon, Autor: Julia Eckert
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:schwer
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 2154 m 993 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Einkehrmöglichkeit:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

  • Wegbeschreibung

    Die Route startet beim Staubecken in Latschau und führt ins Gauertal bis nach Volspora. Dort angekommen folgen Sie dem Wegweiser bergwärts bis zur Alpilaalpe, dem ersten steilen Anstieg. Bei der obersten Hütte der Alpe geht es weiter bis zum Tobelsee. Kurz vor dem Schwarzhornsattel folgen Sie der weiß-blau-weißen Markierung „Alpinen Steig“ weiter hinauf zum aussichtsreichen Mittagspitzgrat, am Fuße des felsigen Gipfelaufbaus. Besonders eindrucksvoll ist der Blick einerseits ins Gauertal, begrenzt von Tilisuna Seehorn, Weißplatte, Schwarzhorn, Geißspitze, Drei Türmen und Drusenfluh. Am Grat beginnt der kurze anspruchsvolle Schlussanstieg zur Tschaggunser Mittagsspitze. Den trittsicheren und schwindelfreien Bergwanderer wird auf den letzten Metern zum Gipfel nichts mehr aufhalten. Die grandiose Rundumsicht in die Täler und die Bergwelt des Montafons wiegt alle Anstiegsmühen auf. Nach kurzer Rast in luftiger Höhe geht es wieder hinunter bis zu einem Wegweiser, der nach rechts den direkten Abstieg zum Berggasthof Grabs über Hochegga anzeigt. Zunächst werden die Abhänge der Tschaggunser Mittagsspitze noch ohne Höhenverlust gequert. Danach zieht der Pfad in leichtem Auf und Ab durch Strauchvegetation und erhält noch eine Weile die Aussicht auf die bizarren Gipfel des Rätikons, auf das Golmgebiet und den felsigen Zahn der Zimba, auf die sonnigen Hänge von Bartholomäberg über Innerberg bis Kristberg und auf das Hochjochgebiet oberhalb von Schruns bis hin zur Zamangspitze. Bald aber beginnt unweigerlich der sehr steile Abstieg, der noch einmal alle Konzentrationen fordert. Sie tauchen in den Wald ein und stoßen beim Standort Hochegga wieder auf die Forststrasse. Über die Wiesenhänge geht es hinunter zum Berggasthof Grabs. Dort angekommen folgen Sie dem Wegweiser zurück nach Latschau.

    Start Latschau
    Koordinaten:
    Geogr. 47.075557 N 9.8724860000001 E
    Ziel Latschau
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Lass dein Auto doch einfach stehen

    Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

     

    Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 1 nach Latschau. Die Ausstiegsstelle ist: „Golmerbahn„.

     

    Für den Rückweg

    Mit der Buslinie 1 gelangst du von Latschau zum Bahnhof Schruns zurück.

    Fahrpläne mbs Bus

     

    Anreise mit der Bahn

    Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

    Fahrplan mbs Bahn

    Anfahrt:

    Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Tschagguns gelangst du nach Latschau und weiter zur Golmerbahn.

    www.google.at/maps


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parkplätze befinden sich an der Golmerbahn in Latschau.