
Atmosphärischer Hort der Historie
Ein Schritt über die Schwelle und es begegnet Heimat, erwachen Stimmungen und Szenen einer versunken geglaubten Zeit, empfangen überlieferte Alltagswelt und Lebenskultur der Walser. Mit dem Huber-Hus wurde von der Gemeinde Lech ein prächtiges Walser Bauernhaus erhalten und zugleich ein lebendiger Hort der Historie geschaffen. Überaus stimmig gelang es durch behutsame Renovierung und Adaption, authentisch erhaltene Walser Wohnkultur, einen musealen Rahmen für aktuelle Ausstellungen sowie das Archiv als historisches Gedächtnis der Gemeinde unter einem Dach zu vereinen. In dem stattlichen Blockbau, der auf 1590 zurückgeht, hielten die Bewohner noch bis Ende des 20. Jahrhunderts alte Tradtitionen wie das Küfer-Handwerk hoch, was allein schon eine spannende, eindrucksvolle Zeitreise verspricht.
ÖffnungszeitenDienstag, Donnerstag und Sonntag, jeweils von 15 bis 18 Uhr
im Mai/Juni und Oktober/November geschlossen.Führungen sind nach Voranmeldung ganzjährig, also auch außerhalb der Öffnungszeiten, jederzeit möglich!
Präsentiert von: Tannberg, Autor: Thomas Nessler
letzte Änderung: 06.04.2020Anfahrt:
Anfahrtsplaner