
Dem heiligen Valentin ist die Pfarrkirche Bizau geweiht. Bizau war früher eine Filialkirche von Reuthe. Erstmals wurde im Jahr 1472 eine Kapelle urkundlich erwähnt. Diese wurde im 17. Jahrhundert vergrößert. 1684 wurde Bizau schließlich eine selbständige Pfarre. Um 1800 entstand das Altarbild des heiligen Valentin. Medaillons mit Stuckrahmung zeigen die Heiligen Gregor, Johannes den Täufer, Hieronymus, Ambrosius, Josef und Augustinus. Im barocken Langhaus ist der Heilige Valentin mit der Ansicht von Bizau dargestellt, in der Mitte die Krönung Mariens mit Engeln und König David. Die zwölf Apostel sind in Wandmedaillons wiedergegeben. Die mit muschelförmigen Ornamenten, Engeln mit Totenkopf, Waagen und Schwert gezierte Kanzel entstand um das Jahr 1760. Den Schalldeckel schmücken die vier Evangelistensymbole, der Erzengel Michael sowie der heilige Paulus.
Öffnungszeitenfrei zugänglich
Preisefrei zugänglich
Präsentiert von: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer
letzte Änderung: 22.08.2017Anfahrt:
Anfahrtsplaner