inatura - Erlebnis Naturschau© inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
Kirche | Kultur

Feldkirch, Filialkirche Heiliger Johannes der Täufer

Filialkirche Heiliger Johannes der Täufer

Factbox

Straße: Marktplatz2
Ort: 6800 Feldkirch
  • Ein Überbleibsel der Kreuzzüge ist die Johanniterkirche im historischen Herzen von Feldkirch. 1218 errichtete Graf Hugo von Montfort im Zuge der Kreuzzüge ein Hospiz unter der Leitung des Johanniterordens. Später gaben die Johanniter das Hospiz auf, deren Kirche blieb aber erhalten. Ihre Zerstörung 1799 während den Napoleonischen Kriegen beendete die Seelsorge schlagartig, die barocke Kirche wurde zum Pferdestall. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts konnte ihre ursprüngliche Funktion als Kirche unter dem Jesuitenorden wieder aufgenommen werden. Aus dieser Zeit stammen die Reliefs am Eingang und einige Fresken. Außen am Giebelspitz können Sie den sogennanten „Bläsi“ entdecken, ein kleines, glockenschlagendes Männchen von 1510. Seit 1995 werden in der Kirche Werke zeitgenössischer Künstler aus dem In- und Ausland gezeigt.

    Öffnungszeiten

    frei zugänglich

    Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur

    Präsentiert von: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer
    letzte Änderung: 05.10.2020