
Ganz unscheinbar, als Bildstock, beginnt 1670 die Geschichte der heutigen Kuratienkriche im Ortsteil Marul. 1687 wird an derselben Stelle eine Liebfrauenkirche erbaut. Eine Neuerrichtung erfolgt im Jahr 1756, eine Erweiterung der Kirche erfolgte ca. 90 Jahre später. Am Hang über dem Marul-Bach finden Sie nun die schlichte barocke Kuratienkirche zur heiligen Katharina. Sie wurde nach Plänen von Anton Rhomberg erbaut. Den Tabernakel, mit Christus- und Evangelistensymbolen in Email ausgeführt, wurde von Mila Bjelik-Stöhr entworfen. Die Orgel von 1901 hat Anton Behmann mit einem neuromanischen Gehäuse ausgestattet.
Öffnungszeitenfrei zugänglich
Preisefrei zugänglich
Präsentiert von: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer
letzte Änderung: 28.09.2021Anfahrt:
Anfahrtsplaner