
Die Pfarrkirche heiliger Andreas in Thüringerberg ist direkt an der Straße gelegen. Urkundlich wird bereits 998 eine Marienkirche in „Montaniolo“ (so wurde der Ort genannt, bevor er von den Walsern besiedelt wurde) erwähnt. Um 1630 ist eine Maria-Trost-Kapelle, auch Pestkapelle genannt, dokumentiert. Der heutige Bau besteht seit 1782/83 und wurde von Johann Schnop entworfen. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Gotteshaus erweitert und neugestaltet. Die Glasmalereien im Chor und im Langhaus stammen vom Schlinser Künstler Albert Rauch und zeigen unter anderem die Heiligen Petrus, Andreas, Paulus und Maria. Die Orgel wurde 1805 aus der Thüringer Kirche entnommen und nach Thüringerberg gebracht, wo sie durch Josef Birgaentzle verändert und eingebaut wurde.
Öffnungszeitenfrei zugänglich
Preisefrei zugänglich
Präsentiert von: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer
letzte Änderung: 07.04.2020Anfahrt:
Anfahrtsplaner