
- Startseite
- Alberschwende | Wasserfallrunde
Photo: Elisabeth Sohm, Community
Photo: Werner Groß, Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Karin Hillebrand, Gemeinde Alberschwende
Photo: Gastronomie Vorarlberg
Photo: Elisabeth Sohm, Community
Photo: Elisabeth Sohm, Community
Photo: Elisabeth Sohm, Community
Photo: Elisabeth Sohm, Community
Photo: Werner Groß, Vorarlberg Tourismus GmbH
Schöne Rundwanderung über Wald und Wiese zu einem imposanten Wasserfall.
Vom Dorfplatz Alberschwende läuft man über die Parzelle „Brugg“ und „Höll“ nach Urdrehen, wo der Abstieg über Wiesen und Wälder zum Wasserfall beginnt. Auf der anderen Seite führt der Weg wieder hinauf in die Parzelle Weitloch und schließlich nach Dreßlen. Von hier gelangt man über Lanzen wieder zurück ins Ortszentrum.
Präsentiert von: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Bregenzerwald Tourismus
letzte Änderung: 15.09.2021Schwierigkeit: mittel Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - geologische Highlights
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Ausrüstung: Festes Schuhwerk!
Im Bereich der Tobelquerung anspruchsvoller Fußpfad (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!)
Wegbeschreibung
Zwischen Café Cäsar und dem Wirtshaus zur Taube nimmt man den Weg zur Parzelle Brugg. Bald verläuft der Weg nach rechts auf die alte Fischbachstraße über freies Wiesengelände zur Parzelle Moos.
Schließlich gelangt man in den Ortsteil Fischbach mit seiner untersten Parzelle Urdrehen. Hier beginnt der eigentliche Wasserfallweg. In einer reizvollen Landschaft wechseln Magerwiesen und Streueböden mit kurzen Waldabschnitten und man gelangt hinunter ins Fallbachtobel. Über eine Felsnase ist der Steig mit Drahtseilen gesichert. Angesichts des Wasserfalles quert man auf einem neuen Steg den Bach. Bei einem lokalen Hochwasser waren 2006 der alte Steg und der Rastplatz mit einer Picknickhütte zerstört worden.Zurück geht der Weg aus dem Tobel über die Parzelle Weitloch zum Dreßler Skilift und auf dem Schießstandweg zurück ins Ortszentrum von Alberschwende.
Start Alberschwende Dorfplatz
Koordinaten:
Geogr. 47.455399 N 9.834575 EZiel Alberschwende Dorfplatz Öffentliche Verkehrsmittel:
Anfahrt:
aus Deutschland:
Autobahn Lindau – Pfänder Tunnel – Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflicht) – Bregenzerwald – Alberschwende;
oder Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Ach – Riefensberg – Krumbach – Hittisauaus der Schweiz : Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Alberschwende
AnfahrtsplanerParken:
Gemeindeparkplatz „Brugg“ beim Altstoffsammelzentrum (Richtung Fischbach/Buch)