Mountainbike | Radfahren

Alp Tour Verbella – Gibau

Verbellaalpe

Factbox

Schwierigkeit:schwer
Strecke:28,9 km
Aufstieg:1359 m
Abstieg:1359 m
Dauer:04:00 h
Tiefster Punkt:946 m
Höchster Punkt:2272 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Talstation Versettla Bahn Gaschurn – Partenen – Ganifer – Verbellaalpe – Alpe Gibau – Tragestrecke bis Valschavielmaisäß – Valschavieltal – Freizeitpark Mountain Beach Gaschurn – Talstation Versettla Bahn Gaschurn

     

    Vom Parkplatz bei der Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn folgst Du dem Radweg taleinwärts und fährst bis ans Ortsende von Partenen. Dort passierst Du die Mautstelle der Silvretta-Hochalpenstraße. In der zweiten Kehre zweigst Du links ins Ganifertal ab. Über den Forstweg gelangst Du zum Kopssee auf ca. 1.800 m . Dort angekommen hälst Du Dich weiter links und erreichst bald die Verbellaalpe auf 1.938 m. Die Verbellaalpe ist bewirtschaftet und bietet sich für eine zünftige Jause an. Nach dem letzten Anstieg zur Alpe Gibau gelangst Du über eine kurze, jedoch sehr steile Tragepassage ins Valschavieltal. Entlang des Güterwegs kommst Du wieder ins Ortszentrum von Gaschurn bzw. zum Ausgangspunkt, an der Talstation Versettla Bahn zurück.

    Hinweis: Die Strecke führt durch das Natura-2000-Gebiet-Verwall und ist nur  von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang für Biker freigegeben. Bei Weiterfahrt ins hintere Silbertal (Silbertaler Winterjöchle) bitte beachten, dass dieser Teil der Strecke nur von 15. Juni bis 15. September geöffnet ist.

    Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbike in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.

    Montafon Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Markus Fessler-Jenny
    letzte Änderung: 23.09.2021

  • Schwierigkeit:schwer
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 2272 m 946 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

  • Wegbeschreibung

    Von der Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn folgen Sie dem Radweg taleinwärts und fahren bis ans Ortsende von Partenen. Dort passieren Sie die Mautstelle der Silvretta-Hochalpenstraße. In der zweiten Kehre zweigen Sie links ins Ganifertal ab. Über den Forstweg gelangen Sie zum Kopssee auf ca. 1.800 m. Dort angekommen halten Sie sich weiter links und erreichen bald die Verbellaalpe auf 1.938 m. Die Verbellaalpe ist bewirtschaftet und bietet sich für eine zünftige Jause an. Nach dem letzten Anstieg zur Alpe Gibau gelangen Sie über eine kurze, jedoch sehr steile Tragepassage ins Valschavieltal. Entlang des Güterwegs gelangen Sie wieder ins Ortszentrum von Gaschurn bzw. zum Ausgangspunkt an der Talstation Versettla Bahn zurück. Hinweis: Die Strecke führt durch das „Natura 2000“-Gebiet Verwall und ist nur in der Zeit zwischen 15. Juni bis zum 15. September jeweils von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang für Biker freigegeben.

     

     

    Start Talstation Versettla Bahn Gaschurn
    Koordinaten:
    Geogr. 46.984962 N 10.0255 E
    Ziel Talstation Versettla Bahn Gaschurn
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at

    mit Bus (Linie 85) ab Bahnhof Schruns Richtung Partenen (Silvretta Bielerhöhe)

    Parken:

    an der Talstation Versettla Bahn Gaschurn