Hiking | Thematic Trail

Alpine Pasture Hike | Faschinajoch: around Zafernhorn

Faschina Panorama

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:10,6 km
Aufstieg:633 m
Abstieg:633 m
Dauer:05:00 h
Tiefster Punkt:1440 m
Höchster Punkt:1896 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Faschina is the passage between Bregenz Forest and the Großwalsertal. The tour leads around 2107 m high Zafernhorn. On the south side you reach the Zafernmaisäß and the Bärenalpe. In the direction of the Zafernhorn the tour leads across a ridge into the Alpine area Zafernalpe. After the detour to the Zafernalpe the path leads back to the north side of the Zafernhorn reaching the Bregenz Forest and the Bartholomäusalpe. After a short way downhill the tour leads back onto the Faschinajoch and the Alpine are Tiefenwald with a small shop. 

    The round trip starts at the top of the pass and leads on a beautiful hiking path to the Bärenalpe and the Zafernmaisäß. We continue heading east to the Walser territory and the farmed Zafernalpe to enjoy alpine cheese, butter and drinks. The Zafernalpe is a typical pasture of the Walsertal. There are several huts (stables, dwellings) and a community Sennhaus (dairy). From here you need to walk back a bit to get back on track that now takes you to the north side of the Zafernhorn and further to the Bartholomäusalpe, a typical Bregenzer forest pasture with a community house and a rustic dairy. Wilfried Türtscher provides hikers with a hearty Brettljause (snack) and other alpine products. A broad hiking path leads from the Bartholomäusalpe back to the Faschinajoch. At the Alpe Tiefenwald you get a chance to rest and shop alpine products (different snacks, Emmental cheese, mountain cheese, butter, mountain herbs tea, schnapps and drinks).

    Themenwege Vorarlberg

    Präsentiert von: Themenwege Vorarlberg, Autor: Düringer Helmut 
    letzte Änderung: 15.09.2021

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1896 m 1440 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Einkehrmöglichkeit:
    Sicherheitshinweise:

    Achtung Weidevieh: Im Allgemeinen sind Kühe harmlos, dennoch sollte den Tieren mit Respekt begegnet werden. Mutterkühe verteidigen ihre Kälber. Verhalten Sie sich ruhig, halten Sie Distanz, achten Sie auf das Verhalten der Mutterkuh. Halten Sie Hunde immer an der Leine und gehen Sie möglichst weit von der Herde entfernt. Im Notfall Leine loslassen.

    Tipps für sichere Begegnungen mit Weidetieren

    Teilweise etwas steilerer Wanderweg, bei Nässe Rutschgefahr.

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Ausrüstung:

    Wanderausrüstung für leichte und mittelschwere Wege, Entsprechende Bekleidung der Witterung angepasst.

    Weitere Infos & Links:

    Alp- & Wanderbusse im Biosphärenpark Großes Walsertal

    Bärenalpe – Tel. +43 664 7694453 (Familie Türtscher)

    Zafernalpe – Tel. +43 664 5234864 (Familie Türtscher)

    Bartholomäusalpe – Tel. +43 664 5037309 (Wilfried Türtscher), www.bartholomaeusalpe.at 

    Alpe Tiefenwald auf dem Faschinajoch – Tel. +43 664 5211251 (Familie Konzett)

  • Wegbeschreibung

    From the Faschinajoch we take the circular hiking trail «Rund ums Zafernhorn» (Around the Zafernhorn). On a narrow path (marked red-and-white) we walk to the Bärenalpe and the Zafernmaisäß. Via a yellow-and-white marked trail we reach the east side of the Zafernhorn and the alpine pasture of the same name. We hike on a red-and-white marked path (E4 Cyprus-Tarifa) to the Barholomäusalpe. A narrower red-and-white marked trail takes us back to the Faschinajoch.

    Start Fontanella, Faschinajoch
    Koordinaten:
    Geogr. 47.272505 N 9.907329 E
    Ziel Faschinajoch
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Landbus Linien 40 – 43 Bregenzerwald nach Damüls, von dort mit der Linie 77 nach Faschina.

    Landbus Linien 76 und 77 von Nenzig-Bahnhof nach Faschina

    www.vmobil.at

    Alp- & Wanderbusse im Biosphärenpark Großes Walsertal

    Anfahrt:

    Bregenzerwald auf der L200 nach Au und auf der L193 über Damüls nach Faschina.

    Von Bludenz oder Feldkirch: Autobahn A14, weiter auf der L193 über Ludesch ins Große Walsertal nach Fontanella-Faschina.


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Genügend Parkplätze auf der Passhöhe.