- Startseite
- Around Widderstein
Photo: Vorarlberg Tourismus, Themenwege Vorarlberg
Photo: Themenwege Vorarlberg
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen, Kleinwalsertal Tourismus eGen
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen, Kleinwalsertal Tourismus eGen
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen, Kleinwalsertal Tourismus eGen
Photo: Vorarlberg Tourismus, Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Vorarlberg Rundweg, Vorarlberg Tourismus GmbH - VorarlbergRundweg
Photo: Kleinwalsertal Tourismus eGen, Kleinwalsertal Tourismus eGen
Photo: Vorarlberg Tourismus, Themenwege Vorarlberg
Photo: Themenwege Vorarlberg
"Wandern auf Panoramawegen in Vorarlberg": Vorarlbergs große landschaftliche Vielfalt bringt Ausblicke und Einblicke, Berg-Blicke, Gipfel-Blicke und Tal-Blicke.
Mittelberg-Bödmen (1150 m) – Gemsteltal valley – Bernhardsgemstel alp – Gemstel-Schönesboden – Hintere Gemstelalpe – Obere Gemstelalpe – Widdersteinhütte hut (2015 m) – high-altitude trail to Bärgunt-Hochalpe – Hochalp pass – Bärgunthütte hut– Innere and Äussere Widderstein alp – Baad. Bus from Baad returning to Bödmen.
Präsentiert von: Themenwege Vorarlberg, Autor: Helmut Tiefenthaler und Rudolf Mayerhofer
letzte Änderung: 16.03.2022Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Scenic
- Refreshment stops available
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: EMERGENCY NUMBERS:
140 alpine emergencies Austria
144 alpine emergencies Vorarlberg
112 Euro emergency call (if there is no reception at the site of the emergency, first switch off your mobile phone, and when switching it on again, immediately dial 112 or press the SOS button instead of entering the PIN code).
www.vorarlberg.travel/safetyWegbeschreibung
The life of nomads yesteryear and today: in the spring, farmers and dairymen used to take their families and cattle, kith and kin, up to the intermediate alps, called ‘vorsaess’ or ‘maisaess’.
After the snowmelt in the mountains, they moved to the high-lying alps following the vegetation, not to return until mid-September. Locals and visitors alike trace their footsteps on safe hiking trails to alpine homesteads and shelters, on verdant pastures, through barren high-alpine shrublands up to the finest summit views. The trail to Widderstein is dotted with alps, from where even Lake Constance can be spotted on a clear day.Start Mittelberg-Bödmen
Koordinaten:
Geogr. 47.309593 N 10.121636 EZiel Baad Öffentliche Verkehrsmittel:
Walserbus – separate bus system in the Kleinwalsertal (www.kleinwalsertal.com)
Anfahrt:
Aus Deutschland: A7 bis Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der B 19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal.
Aus der Schweiz bzw. Vorarlberg: Autobahn Richtung Bregenz weiter über die Queralpenstrasse nach Oberstaufen, Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Alternativ über den Riedbergpass: Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf-Kleinwalsertal
Aus dem Osten Österreichs: Von Tirol über die A7 nach Kempten weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf.
AnfahrtsplanerParken:
Mittelberg-Bödmen