
- Startseite
- Au-Schoppernau - "Alpgang" (kleine Runde)
Photo: Doris Rinke, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Alex Kaiser, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Alex Kaiser, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Doris Rinke, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Alex Kaiser, Bregenzerwald Tourismus
Au-Kirche Rehmen – Vorsäß Berbigen – Kohloweg - Wika – Rehmen
Einblicke in die Bregenzerwälder Alpwirtschaft – und somit in einen zentralen Teil der Lebenskultur – geben die 14 Stationen am Themenweg „Alpgang“. Aus wirtschaftlichen Gründen, aber auch zur Pflege der sensiblen Bergnatur, bewirtschaften die Bregenzerwälder Bauern ihre Weiden seit Jahrhunderten in mehreren Stufen: im Frühsommer ziehen Senner und Kühe vom Tal auf das „Vorsäß“, im Sommer auf die Hochalpe, im Herbst wieder aufs Vorsäß und dann zurück ins Tal. In Steinen sind Texte zu Alpleben und Kulturlandschaft hinterlegt.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Au
Präsentiert von: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Au-Schoppernau Tourismus / www.au-schoppernau.at
letzte Änderung: 15.09.2021Schwierigkeit: leicht Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Rundtour
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Ausrüstung: Bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist die Kirche in Au-Rehmen. Eine große Orientierungstafel verschafft Ihnen einen guten Überblick über den Verlauf des „alpgangs“. In den Signaturen (großer Stein) sind Texttafeln zur Landschaft und Alltagskultur hinterlegt. Zur Orientierung folgen Sie den kleinen Zusatztafeln an den Wanderwegstehern von Rehmen über Berngat und Berbigen, über den „Kohloweg“ zum Wika. Von Wika über Holand schließlich zurück nach Rehmen.
Start Au-Kirche Rehmen
Koordinaten:
Geogr. 47.32178 N 9.99768 EZiel Au-Kirche Rehmen Öffentliche Verkehrsmittel:
www.vmobil.at
Landbus Bregenzerwald Linie 40 bis Bushaltestelle Au-Kaufhaus Gorbach, dann ca. 10 Minuten sonnseitig aufwärts zu FußAnfahrt:
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au
Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Grenzübergang Springen-Aach – Lingenau – Egg – Au (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen – Reutte (Tirol) – Lechtal – Warth – Au (mautfrei)Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg – Mellau – AuVon Österreich:
Inntal-Autobahn – Innsbruck – St. Anton – Arlbergpaß – Lech – Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn) – Egg – Mellau – Au
AnfahrtsplanerParken:
Kirche Au-Rehmen