Wintertouren | Winterwandern

Au-Schoppernau | Bergkristall-Hütte

Bergkristall-Hütte

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:11,2 km
Aufstieg:420 m
Abstieg:420 m
Dauer:04:00 h
Tiefster Punkt:813 m
Höchster Punkt:1242 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Gemeindeamt Au - Bäckerei Fetz - Bergkristall-Hütte, auf dem selben Weg wieder zurück

    Die sportliche Alternative zum Winterwandern im Talboden ist eine Tour zur Bergkristall-Hütte. Von Au führt ein bestens präparierter Weg entlang der Nordflanke des Lug vorwiegend im Wald hinauf ins Dürrenbachtal zum idyllisch gelegenen Bodenvorsäß. Hier befindet sich auch die Bergkristall-Hütte auf über 1.200 m. Dieses stille und schöne Hochtal wird durch die beeindruckenden, steil aufragenden Felsmassive des Zitterklapfenstockes (2.403m) abgeschlossen. Der Abstieg erfolgt über denselben Weg. Bei guten Bedingungen ist die Mitnahme eines Schlittens für die Abfahrt ins Tal empfehlenswert.

     

    Lohnenswerte Wanderng in ein ruhiges, einsames Hochtal!

    Au-Schoppernau Tourismus

    Präsentiert von: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Monika Albrecht
    letzte Änderung: 06.12.2021

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1242 m 813 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Weitere Infos & Links:

    Die Öffnungszeiten der Bergkristall-Hütte und die Verhältnisse zum Schlittenfahren erfahren Sie im Tourismusbüro Au, Tel. +43(0)5515 2288!

  • Wegbeschreibung

    Die Winterwanderwege sind in pinker Farbe markiert und beschildert.

    Start Gemeindeamt/Tourismusbüro Au
    Koordinaten:
    Geogr. 47.321855 N 9.9804180000001 E
    Ziel Bergkristall-Hütte
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at
    Landbus Bregenzerwald Linie 40

    Anfahrt:

    Von Deutschland:
    Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-Schoppernau
    Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Grenzübergang Springen-Aach – Lingenau – Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
    Garmisch-Partenkirchen oder Füssen – Reutte (Tirol) – Lechtal – Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)

     Von (über) Schweiz:
    Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-Schoppernau

    Von Österreich:
    Inntal-Autobahn – Innsbruck – St. Anton – Arlbergpass – Lech – Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn – Egg – Mellau) – Au-Schoppernau

     


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt/Tourismusbüro Au