
- Startseite
- Au-Schoppernau | Diedamskopf - Schwarzwasserhütte
Photo: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Monika Albrecht, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Monika Albrecht, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Bergstation - Kreuzle - Schwarzwasserhütte - Ochsenhofer Scharte - Starzeljoch - Althornbachalpe - Neuhornbachalpe - Schoppernau
Von der Bergstation wandert man entlang des Plateaurundweges und Berggrates zum Kreuzle, einem alten Passübergang ins Kleine Walsertal. Weiter durch das Alpgebiet der Halden Hochalpe zum Gerachsattel und zur Schwarzwasserhütte. Von dort geht es bergwärts zur Ochsenhofer Scharte, dann über das Starzeljoch zur Althornbachalpe. Abstieg über die Neuhornbachalpe nach Schoppernau.
Einkehrmöglichkeiten: Schwarzwasserhütte, Althornbachalpe - bewirtschaftet während der Alpzeit von Anfang Juli - Anfang September
Präsentiert von: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Au-Schoppernau Tourismus / www.au-schoppernau.at
letzte Änderung: 19.09.2021Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- geologische Highlights
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- botanische Highlights
- Bergbahnauf-/-abstieg
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Ausrüstung: Bergtaugliche Schuhe mit griffiger Sohle empfohlen
Wegbeschreibung
Von der Bergstation wandert man entlang des Plateaurundweges und Berggrates zum Kreuzle, einem alten Passübergang ins Kleine Walsertal. Weiter durch das Alpgebiet der Halden Hochalpe zum Gerachsattel und zur Schwarzwasserhütte. Von dort geht es bergwärts zur Ochsenhofer Scharte, dann über das Starzeljoch zur Althornbachalpe. Abstieg über die Neuhornbachalpe nach Schoppernau.
Start Diedamskopf Bergstation
Koordinaten:
Geogr. 47.345423913958 N 10.027599334717 EZiel Schoppernau Öffentliche Verkehrsmittel:
www.vmobil.at
Landbus Bregenzerwald – Linie 40Anfahrt:
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-Schoppernau
Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Grenzübergang Springen-Aach – Lingenau – Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen – Reutte (Tirol) – Lechtal – Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au-Schoppernau.Von Österreich:
Inntal-Autobahn – Innsbruck – St. Anton – Arlbergpass – Lech – Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn) – Egg – Mellau – Au-Schoppernau
AnfahrtsplanerParken:
Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen Diedamskopf