
- Startseite
- Au-Schoppernau - Im duftenden Kräutergarten
Photo: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Ludwig Berchtold, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Monika Albrecht, Au-Schoppernau Tourismus
Photo: Ludwig Berchtold, Au-Schoppernau Tourismus
Au-Argenau (Tourismusbüro, 810 m) – Rehmen – Richtung Schoppernau über Halde bis Holdamoos (890 m) – Lebernau – Lugen – Au Ortsmitte
Das Natur-Erlebnis Holdamoos zeigt 440 Jahre Alpgeschichte. Inmitten der Kultur- und Naturlandschaft liegen eine 440 Jahre alte Vorsäßhütte im Originalzustand, eine Hängebrücke, ein kleiner See, eine Kneippanlage und ein Kräutergarten mit über 150 verschiedenen Kräutern. Dies ist eine leichte Wanderung auf durchgehend breiten Wegen entlang der Bregenzerache und durch das Siedlungsgebiet von Au.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Au
Rasten & Spielen
Haselnussplatz, kleiner See, Grillplatz, Kräutergarten, alte VorsäßhüttePräsentiert von: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Monika Albrecht
letzte Änderung: 15.09.2021Schwierigkeit: leicht Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- kinderwagengerecht
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
- botanische Highlights
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Wegbeschreibung
Das Natur-Erlebnis Holdamoos zeigt 440 Jahre Alpgeschichte. Inmitten der Kultur- und Naturlandschaft liegen eine 440 Jahre alte Vorsäßhütte im Originalzustand, eine Hängebrücke, ein kleiner See, eine Kneippanlage und ein Kräutergarten mit über 150 verschiedenen Kräutern. Dies ist eine leichte Wanderung auf durchgehend breiten Wegen entlang der Bregenzerache und durch das Siedlungsgebiet von Au.
Start Gemeindeamt/Tourismusbüro Au
Koordinaten:
Geogr. 47.322016 N 9.9800810000001 EZiel Gemeindeamt/Tourismusbüro Au Öffentliche Verkehrsmittel:
www.vmobil.at
Landbus Linie 40Anfahrt:
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au
Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Grenzübergang Springen-Aach – Lingenau – Egg – Au (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen – Reutte (Tirol) – Lechtal – Warth – Au (mautfrei)Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg – Mellau – AuVon Österreich:
Inntal-Autobahn – Innsbruck – St. Anton – Arlbergpaß – Lech – Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn) – Au
AnfahrtsplanerParken:
Öffentlicher Parklplatz beim Gemeindeamt/Tourismusbüro Au