
- Startseite
- Bad Rothenbrunnen | Sonntag-Buchboden
Photo: Monika Bischof, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Martin Caldonazzi, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Martin Caldonazzi, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Martin Caldonazzi, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Melanie Fleisch, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Martin Caldonazzi, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Monika Bischof, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Photo: Martin Caldonazzi, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Genießen Sie die Wanderung taleinwärts am Bach entlang zum wunderschön gelegenen Alpengasthof Bad Rothenbrunnen im Gadental.
Von Buchboden geht es wenige Höhenmeter hinunter zum Lutzbach. Hier führt nun der Wanderweg dem Bach entlang taleinwärts. Vorbei am ersten Parkplatz wandern wir weiter der Lutz entlang bis zum hinteren Parkplatz wo der Madonnabach in die Lutz fließt. Hier zweigen wir rechts ab und folgen nun stehts leicht ansteigend dem Wanderweg nach Bad Rothenbrunnen. Der Wanderweg ist auch mit Kinderwagen möglich. Retour können Sie den anderen Weg (Schotterstraße) zum ersten Parkplatz nehmen und dann über denselben Weg Richtung Buchboden zurück wandern.
Wollen Sie die Wanderung abkürzen? Sie können natürlich auch vom Wanderparkplatz in circa 10 Minuten gemütlich zum Alpengasthof Bad Rothenbrunnen wandern.
Der Alpengasthof Bad Rothenbrunnen ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Spaziergänge, leichte Wanderungen oder auch schwerere Bergtouren. Ganz bezaubernd ist zum Beispiel die kurze Wanderung hinauf zur urtümlichen Gadenalpe auf 1.317 m Höhe, die in einem atemberaubenden Kessel unterhalb des Gadner und Diesner Gschröfs liegt.
Das Gasthaus Bad Rothenbrunnen, ein altes Kurhaus errichtet im Jahr 1834, mit seinem Gastgarten, einer kleinen Kapelle und einem Springbrunnen ist ein Ort, an dem die Zeit einfach stehen geblieben zu sein scheint. Früher wurde hier einmal dank des eisenhaltigen, rötlich gefärbten Wassers des Matonabachs, dessen Quelle man ganz in der Nähe des Gasthauses besuchen kann, fleißig „gekurt“. Das Gasthaus ist Ausgangs- und Endpunkt für eine Vielzahl größerer und kleinerer Wanderungen.
Präsentiert von: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch
letzte Änderung: 22.09.2021Schwierigkeit: leicht Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Geheimtipp
- kinderwagengerecht
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Ausrüstung: Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Jause, gefüllte Trinkflasche und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.
Wegbeschreibung
Buchboden – Lutzbach – Alpengasthof Bad Rothenbrunnen – Lutzbach – Buchboden
Start Kirche, Sonntag-Buchboden
Koordinaten:
Geogr. 47.244907 N 9.951984 EZiel Kirche, Sonntag-Buchboden Öffentliche Verkehrsmittel:
Landbus L77, Haltestelle „Sonntag Seilbahn Stein“ und weiter mit Rufbus L77a, Haltestelle „Buchboden Kirche“
Fahrplanabfrage online unter fahrplan.vmobil.at
Parken:
Öffentlicher Parkplatz in Sonntag-Buchboden oder alternativ Wanderparkplatz