Arlenzauberweg @ Skilifte Lech
Wandern | Wanderung

Bezau | Panoramaweg Baumgarten

Aussicht in den Bregenzerwald auf Baumgarten

Factbox

Schwierigkeit:leicht
Strecke:3,7 km
Aufstieg:170 m
Abstieg:170 m
Dauer:01:30 h
Tiefster Punkt:1576 m
Höchster Punkt:1715 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Eine leichte und familienfreundliche Rundwanderung mit Panoramablick auf den Bodensee, sowie den Bregenzerwald, die Allgäuer und Schweizer Berge.

    Mit herrlichem Rundumblick führt ein gut befestigter Weg zunächst hinauf zur Niedere Höhe. Danach zweigt der Weg links ab und führt hinunter zur Vorderen Niederealpe. Von hier wandert man gemütlich in ca. 20 Minuten zurück zur Bergstation Baumgarten.

    Der Andelsbucher Hausberg „Niedere“ ist nicht nur für seine prachtvolle Aussicht vom Bodensee bis zu den Schweizer Bergen bekannt. Auch Gleitschirmflieger schätzen den Berg für seine gute Thermik. Bei gutem Wetter schweben sie wie bunte Schmetterlinge um den Berg und übers Tal.

    Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Panoramarestaurant Baumgarten und das Gasthaus Niedere.

     

    Bregenzerwald

    Präsentiert von: Bregenzerwald, Autor: Lisa Kaufmann
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:leicht
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1715 m 1576 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Einkehrmöglichkeit:
    Sicherheitshinweise:

     NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

     

    Ausrüstung:

    Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.

  • Wegbeschreibung

    Von der Bergstation der Seilbahn Bezau führt der aussichtsreiche Weg entlang des Bergkammes hinauf zum höchsten Punkt, der „Niedere Höhe“. Bald danach wendet sich der Weg und führt entlang des nördlichen Berggrates zur Vorderen Niederealpe. Auf dem Rundweg können prachtvolle Alpenblumen, Karstformen und Feuchtgebiete erlebt werden.

    Start Bergstation Baumgarten
    Koordinaten:
    Geogr. 47.399134 N 9.937712 E
    Ziel Bergstation Baumgarten
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Bushaltestelle Bahnhof – Linien 35, 37, 40
    Bushaltestelle Seilbahn – Linie 34

    www.vmobil.at

    Anfahrt:

    Auto:
    Aus Deutschland: Ulm – Memmingen – Kempten – Oberstaufen bzw. Bodensee – Lindau – Pfändertunnel – Dornbirn/Nord – Bödele oder Achraintunnel – Alberschwende – Bezau
    Aus d. Schweiz: Zürich – St. Gallen – St. Margarethen – Dornbirn – Bödele oder Achraintunnel – Alberschwende – Bezau


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Bei der Seilbahn Bezau