Cycling | Mountain Bike

Bezau | Schönenbach – Schreiberesattel

Schönenbach

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:29,6 km
Aufstieg:1169 m
Abstieg:1247 m
Dauer:05:00 h
Tiefster Punkt:686 m
Höchster Punkt:1526 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Difference in altitude: 1,200 m

    Bezau - Rimsgrund - Langenalpe - Schönenbach - Iferwiesalpe - Hintere Leugehralpe - Auenalpe - Helbockstobelalpe - Schreiberesattel - Wildmoosalpe - Bezau

    This tour, which contains steep parts, is suitable for experienced cyclists. From Bezau, you take some short, strenuous ascents via Rimsgrund to the Langenalpe. Via an asphalted toll road and through a shaded wood, you arrive at Schönenbach. You then continue via the Iferwiesalpe past the turning for the Schneckenlochhöhle and the Iferalpe. Here, you cross the wildly romantic gorge of the Subersach and cycle via a moderately steep alpine path to the Helbockstobelalpe. There then follows an uneven, demanding path to the Geserstobelaple and a part where you need to push (approx. 10 minutes) as far as the Schreiberesattel. From here, you now cross alpine terrain, initially moderately downhill, and then steeply downhill through the wood into the valley.

    Chances to stop off for a drink/food:
    Jausenstation Tüble, Gasthof Egender, Wildmoosalpe, inns in Bezau

    Bregenzerwald Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider
    letzte Änderung: 03.02.2022

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1526 m 686 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Einkehrmöglichkeit:
    Sicherheitshinweise:

    Safety instructions
    EMERGENCY CALL:
    140 Alpine emergency Austria
    144 Alpine emergency Vorarlberg
    112 Euro-emergency call
    www.vorarlberg.travel/de/serviceline

     

    Ausrüstung:

    Helm, Brille, Schutzausrüstung, witterungsangepasste Kleidung, Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Pumpe, Reserveschlauch

    Weitere Infos & Links:

    Tip: mountain bike map
    Detailed descriptions of 15 recommended tours for beginners, the advanced and professionals are enclosed in the mountain bike map of Bregenzerwald (available from Bregenzerwald Tourismus, in the tourist information offices and in some sports shops.)

  • Wegbeschreibung

    Über Rimsgrund gelangt man auf einem Güterweg nach Hilkat, oberhalb von Bizau. Über die Langenalpe erreicht man die asphaltierte Mautstraße nach Schönenbach, einer einzigartig gelegenen Vorsäßsiedlung. Weiter führt ein breiter Alpwegüber die Iferwiesalpe zur Iferalpe. Hier überquert man die wildromantische Schlucht der Subersach und radelt auf einem mäßig steilen Alpweg über die Auenalpe zur Helbockstobelalpe. Danach wird der Weg rau und anspruchsvoll und es folgt eine kurze Schiebepassage zum Schreiberesattel (1.526 m). Über diesen Pass erreicht man das schön gelegene Alpgebiet von Bezau. Nach der Wildmoosalpe verläuft der Weg zum Teil sehr steil bergab zur Talstation der Seilbahn.

    Start Bezau centre of town
    Koordinaten:
    Geogr. 47.385053 N 9.9174320000001 E
    Ziel Bezau centre of town
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at

    Anfahrt:

    From Germany: Ulm – Memmingen – Kempten – Oberstaufen bzw. Bodensee – Lindau – Pfändertunnel – Dornbirn/Nord – Bödele OR Achraintunnel – Alberschwende – Bezau

    From Switzerland: Zürich – St. Gallen – St. Margarethen – Dornbirn – Bödele OR Achraintunnel – Alberschwende – Bezau


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    centre of town