Bergsteigen | Bergtour

Bezau | Winterstaude

Blick von der Winterstaude Richtung Hohe Kirche, Hoher Ifen und Widderstein

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:9,4 km
Aufstieg:330 m
Abstieg:760 m
Dauer:03:45 h
Tiefster Punkt:1207 m
Höchster Punkt:1877 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Schöner, aussichtsreicher Gipfelweg von Baumgarten auf die Winterstaude (1.877 m). Kurz vor dem Gipfel führt der Weg über einen alpinen Steig. Während des Abstiegs kommt man an einigen schön gelegenen Alpen vorbei.

    Am Bergkamm „Niedere“ wandert man auf einem Weg mit herrlichen Ausblicken zur Stongerhöhe. Ein alpiner Steig führt dann über den „Hasenstrick“ zum Gipfel der Winterstaude. Entlang der Abstiegsroute liegen einige schön gelegene Alpen mit eigener Sennerei. Von der Mittelstation Sonderdach fährt man bequem mit der Seilbahn zurück ins Tal.

    Einkehrmöglichkeiten: Panoramarestaurant der Seilbahn Bezau, Wildmoos Alpen

    Bregenzerwald

    Präsentiert von: Bregenzerwald, Autor: Lisa Kaufmann
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1877 m 1207 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

     NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

     

    Ausrüstung:

    Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.

  • Wegbeschreibung

    Der Weg verläuft mit herrlichen Rundblicken über die Niedere Höhe zur Stongerhöhealpe. Hier ist nun ein steiler Aufstieg zur Stongerhöhe zu überwinden. Ein alpiner Steig führt über den „Hasenstrick“ (Schwindelfreiheit erforderlich) hinüber zum Gipfel der Winterstaude. Der Abstieg erfolgt über die Lingenaueralpe zur Stongenalpe. Vorbei am Stonger Moos gelangt man dann über die Wildmoosalpe ohne viel Höhenunterschied zur Mittelstation Sonderdach und fährt bequem mit der Seilbahn zurück ins Tal.

     

     

    Start Bergstation Baumgarten
    Koordinaten:
    Geogr. 47.39906 N 9.936849 E
    Ziel Mittelstation Sonderdach
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Bushaltestelle Bahnhof- Linien 35, 37, 40
    Bushaltestelle Seilbahn- Linie 34

    Anfahrt:

    Auto:
    Aus Deutschland: Ulm – Memmingen – Kempten – Oberstaufen bzw. Bodensee – Lindau – Pfändertunnel – Dornbirn/Nord – Bödele oder Achraintunnel – Alberschwende – Bezau
    Aus d. Schweiz: Zürich – St. Gallen – St. Margarethen – Dornbirn – Bödele oder Achraintunnel – Alberschwende – Bezau


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Bei der Seilbahn Bezau