Mountainbike | Radfahren

Bike & Hike Juppenspitze (2.412 m).

Juppenspitze

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:39,2 km
Aufstieg:1700 m
Abstieg:1700 m
Dauer:07:00 h
Tiefster Punkt:1245 m
Höchster Punkt:2411 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Die Strecke mit dem E-Bike führt von Schröcken über die Batzenalpe – Auenfeldsattel zum Ausgangspunkt der Bergtour, die Untere Gaisbühelalpe (1.777 m). Die Juppenspitze, für viele der schönste und einsamste Berg, wird wenig begangen nicht zuletzt da der Weg in den Wanderkarten nicht zu finden ist. Der Aufstieg erfolgt über die Obere Gaisbühelalpe, durch steile, weglose Wiesenhänge hinauf zu einer Felshalde und weiter zum Joch. Durch felsdurchsetztes, gut markiertes Gelände zum Gipfelkreuz, wo ein toller Ausblick auf Schröcken mit Körbersee und Hochtannbergpass wartet. Abstieg auf derselben Route. Mit dem E-Bike geht es weiter über Oberlech nach Lech. Ein kurzes Stück auf der Straße Richtung Warth, ehe beim Steinbruch abgezweigt wird zur ältesten Walsersiedlung „Bürstegg“. Von Bürstegg erfordert ein kurzer, steiler Trail Balance und Geschicklichkeit. Die Belohnung folgt mit einer reizvollen Abfahrt über den Auenfeldsattel zur Unteren Auenfeldalpe entlang der jungen Bregenzerach durch das Auenfeld nach Schröcken.

    Tourenverlauf.

    Bike: Schröcken Kirche – Batzenalpe – Auenfeldsattel – Untere Gaisbühelalpe

    Hike: Untere Gaisbühelalpe – Obere Gaisbühelalpe – Joch – Juppenspitze – Joch – Obere Gaisbühelalpe – Untere Gaisbühelalpe

    Bike: Untere Gaisbühelalpe – Oberlech – Steinbruch – Bürstegg – Auenfeldsattel – Untere Auenfeldalpe – Schröcken Kirche

     

    Warth-Schröcken Tourismus

    Präsentiert von: Warth-Schröcken Tourismus, Autor: Warth-Schröcken Tourismus
    letzte Änderung: 21.09.2021

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 2411 m 1245 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    Notrufnummern.

    140 – Alpine Notfälle österreichweit

    144 – Alpine Notfälle Vorarlberg

    112 – Euro-Notruf

    Ausrüstung:

    Das sollte am Berg nie fehlen.

    Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.

    Weitere Infos & Links:

    Weitere Touren in unserer Region finden Sie hier.

  • Wegbeschreibung

    Tourenverlauf.

    Bike: Schröcken Kirche – Batzenalpe – Auenfeldsattel – Untere Gaisbühelalpe

    Hike: Untere Gaisbühelalpe – Obere Gaisbühelalpe – Joch – Juppenspitze – Joch – Obere Gaisbühelalpe – Untere Gaisbühelalpe

    Bike: Untere Gaisbühelalpe – Oberlech – Steinbruch – Bürstegg – Auenfeldsattel – Untere Auenfeldalpe – Schröcken Kirche

    Start Schröcken Kirche
    Koordinaten:
    Geogr. 47.257469 N 10.091995 E
    Ziel Schröcken Kirche
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Alle Informationen zu den Bussen finden Sie hier.

    Anfahrt:

    Alle Informationen für Ihre Anreise finden Sie hier.


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Alle Informationen zu Parkplätzen finden Sie hier.