- Startseite
- Braunarlspitze (2.649 m).
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Auf geht’s! Und zwar auf den höchsten Berg im Bregenzerwald – die Braunarlspitze. Start der anspruchsvollen und langen Bergtour ist in Schröcken-Heimboden. Zu Beginn führt der Güterweg rechts vom Hotel Mohnenfluh zur Fellealpe. An der bewirtschafteten Alpe vorbei, wird der Weg stets schmäler (Fußweg). Beim Überqueren einiger schmaler Gebirgsbäche können Sie sich die Arme etwas abzukühlen. Bei der Weggabelung nach ca. 1,5 h Marsch, dem Wegweiser in Richtung Fürggele folgen. Vor dem Felseinstieg sehen Sie den Hochberg direkt vor Ihnen und können bei einer Verschnaufpause die schöne Aussicht auf bereits 2.145 m Höhe genießen. Die Wanderstöcke sollten jetzt im Rucksack verstaut werden, ab sofort benötigt man beide Hände frei, um sich am teils seilgesicherten Fels nach oben zu bewegen. Nach einigen ausgesetzten Stellen, führt das letzte Stück über loses Schiefergestein. Geschafft! Am Gipfelkreuz können Sie glückselig das Schauspiel der Wolken im Wind beobachten. Der Abstieg erfolgt südseitig zum Butzensee. Schon von weitem sieht man den türkisblauen Bergsee mit dem massiven Mohnenfluh Gipfel im Hintergrund – ein Anblick, der in Erinnerung bleibt! Über den Jägersteig führt der Weg zurück zur Fellealpe und retour zum Ausgangspunkt.
Tourenverlauf.
Schröcken – Hotel Mohnenfluh – Fellealpe – Fürggele – Braunarlspitze – Butzensee – Jägersteig – Fellealpe – Schröcken
Präsentiert von: Warth-Schröcken Tourismus, Autor: Warth-Schröcken Tourismus
letzte Änderung: 17.09.2021Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- faunistische Highlights
- Gipfel-Tour
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- ausgesetzt
- versicherte Passagen
- Kletterstellen
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: Notrufnummern.
140 – Alpine Notfälle österreichweit
144 – Alpine Notfälle Vorarlberg
112 – Euro-Notruf
Ausrüstung: Das sollte am Berg nie fehlen.
Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.
Weitere Infos & Links: Weitere Touren in unserer Region finden Sie hier.
Wegbeschreibung
Tourenverlauf.
Schröcken – Hotel Mohnenfluh – Fellealpe – Fürggele – Braunarlspitze – Butzensee – Jägersteig – Fellealpe – Schröcken
Start Schröcken Dorf
Koordinaten:
Geogr. 47.257537 N 10.092009 EZiel Schröcken Dorf Öffentliche Verkehrsmittel:
Alle Informationen zu den Bussen finden Sie hier.
Parken:
Alle Informationen zu Parkplätzen finden Sie hier.