
- Startseite
- Bregenz | Erlebnistour Pfänder – Hirschberg
Photo: Vorarlberg Tourismus, Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Vorarlberg Rundweg, Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Vorarlberg Rundweg, Vorarlberg Tourismus GmbH - VorarlbergRundweg
Photo: Dietmar Walser, WK Vorarlberg - Fachgruppe Seilbahnen
Photo: Othmar Heidegger, Stadt Bregenz
Photo: Othmar Heidegger, Stadt Bregenz
Photo: Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
Photo: Vorarlberg Tourismus, Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
Beliebte Familienwanderung vom Pfänder, dem Hausberg der Bregenzer, über den Hirschberg nach Langen.
Vom Pfänder bietet sich ein herrlicher Rundblick über den gesamten Bodensee und die Berggipfel der Schweiz, Liechtensteins und Vorarlbergs. Rund um die Bergstation und entlang der Route stehen mehrere Gasthöfe und Jausenstationen zur Auswahl.
Rundgang durch den Alpenwildpark unterhalb der Pfänderbahn-Bergstation (ganzjährig täglich geöffnet von 8.30 bis 18.30 Uhr, Eintritt frei, ca. 30 Min. Zeit für den Wildpark-Rundwanderweg einplanen).
Das Pfänderbahn-Museum in der Talstation: Die Ausstellung widmet sich der Geschichte der Pfänderbahn (täglich geöffnet,
Eintritt frei).Käse-Lehrpfad nach Eichenberg/Lutzenreute mit Schautafeln zur Käseerzeugung (ca. 1,5 Std. Gehzeit)
Präsentiert von: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Vorarlberg Tourismus
letzte Änderung: 16.03.2022Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsWegbeschreibung
Auffahrt mit der Pfänderbahn zur Bergstation. Von der Bergstation Wanderung über den Pfändergipfel und die Parzelle Jungholz zur Hirschbergalpe und zum Hirschberg. Abstieg am Südhang über die Parzellen Ahornach, Geserberg und Stollen nach Langen. Rückfahrt mit dem Landbus (Landbus Linie 25) nach Bregenz.
Varianten: Anstieg übers „G’schlief“, den Gschliefweg (ca. 1,5 Std. Gehzeit). Die Wanderung ist auch in umgekehrter Richtung (Langen – Ahornach – Hirschberg – Pfänder, 3 1/2 Std.) möglich.
Start Bregenz, Pfänderbahn Bergstation
Koordinaten:
Geogr. 47.505863 N 9.779418 EZiel Langen bei Bregenz Öffentliche Verkehrsmittel:
Parken:
Bei Pfänderbahn oder in der Innenstadt von Bregenz