
- Startseite
- Egg | Schetteregg - Winterstaude
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Photo: Magdalena Sohm, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Magdalena Sohm, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Magdalena Sohm, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: christoph Lingg, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Conny Kriegner, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Conny Kriegner, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Photo: Magdalena Sohm, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Schöne Wanderung vom Vorsäß Schetteregg über die Falzalpen auf die Winterstaude.
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz bei den Schetteregg-Liften in Amagmach. Die Tour verläuft über die Bühlenalpe auf die Winterstaude (1877 m).
Man folgt dem Wegweiser beim Schetteregger Hof Richtung Obere Falzalpe.
Zuerst überquert man eine Brücke und folgt dem Güterweg nach Eggatsberg-Vorsäß. An einer Weggabelung rechts zur Unteren Falzalpe halten. Vorbei an dieser folgt die nächste Abzweigung, bei der man weiter zur Oberen Falzalpe läuft. Ab hier ist die Wanderung auf die Winterstaude noch mit ca. 2 Stunden angeschrieben. Der Weg verläuft nun steiler zur Bühlenalpe und dann entlang des Kammes zum Gipfel der Winterstaude.Den Rückweg könnte man über den Bullerschkopf (1769 m) und die Isewartalpe ausdehnen (genügend Ausdauer vorausgesetzt). Oder man geht denselben weg zurück bis zur Oberen Falzalpe und von dort über die Brongenalpe (Schetteregg Rundweg) zurück zum Parkplatz beim Schetteregger Hof.
Diese Wanderung eignet sich auch als Sonnenaufgangs- oder untergangs-Wanderung.
Präsentiert von: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider
letzte Änderung: 18.09.2021Schwierigkeit: mittel Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Gipfel-Tour
- Rundtour
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: - festes Schuhwerk mit guter Sohle
- Regenjacke
- Jause und Getränke
- Sonnencreme und Sonnenbrille
- Informationen über die Wetterverhältnisse einholen
Weitere Infos & Links: Einkehrmöglichkeiten:
Schetteregger Hof und während der Alpzeiten die Falzalpen und Brongen AlpeWegbeschreibung
Die schöne Wanderung auf die Winterstaude beginnt beim Parkplatz in Schetteregg (vor dem Schetteregger Hof).
Hier folgt man dem Schetteregger Vorsäßrundweg bis zur Oberen Falzalpe. Dort zweit man dann links ab und gelangt über einen etwas steileren Weg über die Bühlenalpe bis zum Gipfel der Winterstaude (1877 m). Hier genießt man einen wunderbaren Ausblick in die Bergwelt des Bregenzerwaldes und bis zum Bodensee.Zurück kann man entweder auf demselben Weg bis zur Alpe Obere Falz und dann über die Brongenalpe zum Parkplatz oder man dehnt die Tour noch etwas aus und läuft über den benachbarten Bullerschkopf (1769 m) und die Isewartalpe zurück ins Vorsäßgebiet von Schetteregg.
Start Parkplatz Schetteregg
Koordinaten:
Geogr. 47.417593 N 9.985373 EZiel Parkplatz Schetteregg Öffentliche Verkehrsmittel:
Anfahrt:
Von Dornbirn auf der L200 bis Egg und weiter nach Großdorf. Beim Gasthof Adler rechts abbiegen ins Ski- und Wandergebiet Schetteregg.
AnfahrtsplanerParken:
Parkplatz beim Schetteregger Hof