Bergsteigen | Bergtour

Faschina | Blasenka

Fontanella mit Blasenka

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:11,0 km
Aufstieg:895 m
Abstieg:895 m
Dauer:04:45 h
Tiefster Punkt:1438 m
Höchster Punkt:2001 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Faschinajoch (1.486 m) - Untere Zafernmaisäß - Bären Alpe (1.683 m) - Blasenka (2.010 m) - Bären Alpe (1.683 m) - Untere Zafernmaisäß - Faschinajoch

    Es ist eine Wegvielfalt an Straße, ansteigender Wiesenweg, sogar ein hangquerender Weg mit Seilhandlauf und zum Gipfel führt ein Gart. Eine phantastische Blumenvielfalt wird Ihre Augen verwöhnen und Nasen betören. Startend am Faschinajoch (1.486 m) führt Sie Ihre Bergtour über das Untere Zafernmaisäß zur Bären Alpe (1.683 m) und damit der ersten Rast. Ab hier startet der Hin- und Rückweg zum Gipfel der Blasenka auf 2.010 m Seehöhe. Retour wieder über das Untere Zafernmaisäß Richtung Faschinajoch läßt sich die Bergtour gemütlich in 4 1/2 Stunden meistern.

    Bregenzerwald

    Präsentiert von: Bregenzerwald, Autor: Damüls-Faschina Tourismus - www.damuels.travel
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 2001 m 1438 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    Sicherheitshinweise
    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
       
    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Ausrüstung:

    Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz sowie Proviant nicht vergessen.

  • Start Faschinajoch
    Koordinaten:
    Geogr. 47.2721 N 9.90725 E
    Ziel Faschinajoch
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at – Bus Linie 43 ab Au oder Linie 77 ab Thüringen

    Anfahrt:

    www.damuels.travel


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parkplatz Sesselbahn Stafelalpe Faschina.