- Startseite
- Lech - Formarinsee - Freiburger Hütte - Gehrengrat - Spullersee
Photo: Vorarlberg Tourismus, Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Photo: Andreas Skorka, DAV Sektion Kassel
Photo: Unbekannt
Photo: Vorarlberg Tourismus, Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: Helmut Düringer, Themenwege Vorarlberg
Die Route führt durch das Karstgebiet des Steinernen Meers, eine Karsthochfläche im Lechquellengebirge am Formaletsch.
Die Tour führt durch das Lechquellengebirge
Der Formarinsee mit der markanten Roten Wand wurde 2015 zum „Schönsten Platz Österreichs“.
In diesem Gebiet lebt die größte Steinbock-Kolonie Europas. Mit etwas Glück können Sie auf dieser Tour Steinböcke sehen.
Im Karstgebiet des "Steinernen Meeres" sind Fossilien als Zeitzeugen des einstigen Meeres zu finden. Versteinerungen – z.B. Korallen und Ammoniten. Die Fundorte der Versteinerungen sind durch Steinmännchen markiert.
Präsentiert von: Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Vorarlberg Tourismus
letzte Änderung: 16.09.2021Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- geologische Highlights
- Einkehrmöglichkeit
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: Trittsicherheit, gutes Schuhwerk und Schwindelfreiheit sind nötig!
Weitere Infos & Links: Wegbeschreibung
Vom Rüfiplatz ind Lech nehmen wir den Wanderbus zum Formarinsee. Von der Bushaltestelle beim Formarinsee (1871 m) führt ein breiter Weg zur Freiburger Hütte (1918 m, ca. 1 Std. Gehzeit). Von der Freiburger Hütte geht es zunächst über Weideflächen steil ansteigend zum Sattel am Fuß des Formaletsch. Der Weg führt nun als schmaler Pfad durch das Karstgebiet des Steinernen Meers, bevor der Weg über sehr steile Serpentinen hinauf zum Gehrengrat (2438) aufsteigt. Vom höchsten Punkt geht es kurz am Grat entlang, dann steil und zum Teil ausgesetzt ins Dalaaser Schütz hinab und über steile Serpentinen und Bergweiden hinunter zu einer Schützhütte (1974 m) und weiter über Almwiesen zum Spullersee und zur Alpe Dalaaser Staffel. Von der Bushaltestelle am Spulersee oder bei der Alpe Dalaaser Staffel (1746 m) nehmen wir wieder den Wanderbus retour nach Lech.
Start Bushaltestelle Formarinsee
Koordinaten:
Geogr. 47.170941 N 9.998501 EZiel Bushaltestelle Spullersee Öffentliche Verkehrsmittel:
Linie 7 / Rüfiplatz – Formarinsee und retour
Linie 6 / Rüfiplatz – Spullersee und retour
Anfahrt:
Bus nach Lech vom Bahnhof St. Anton (Buslinie 92) oder Langen (Buslinie 91) aus und von dort mit dem Wanderbus bis zum Formarinsee (Wanderbus Linie 7 / Rüfiplatz – Formarinsee – Rüfiplatz)
AnfahrtsplanerParken:
Tiefgarage Anger, Tiefgarage Rüfiplatz und Schlosskopfparkplatz (Kostenpflichtig)