Radfahren | Radtour

Irisblüte und Badespaß – Etwas Besonderes zu allen Jahreszeiten

Irisblüte

Factbox

Schwierigkeit:leicht
Strecke:15,2 km
Aufstieg:178 m
Abstieg:176 m
Dauer:01:08 h
Tiefster Punkt:424 m
Höchster Punkt:457 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Dieser Ausflug lohnt sich vor allem im Frühjahr: Zu dieser Zeit präsentiert sich das Unterried durch Millionen von blühenden Schwertlilien als leuchtend blaues Blütenmeer. Im Sommer bietet er am Ende eine Abkühlung und Badespaß in den Baggerseen „Alte Rüttenen“. Imposant zu jeder Jahreszeit ist der Illspitz, wo die Ill in den Rhein mündet.

    Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:leicht
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 457 m 424 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
  • Wegbeschreibung

    Bei der Weggabelung links in den Alten Unterriedweg abbiegen und diesem bis Bangs folgen. 

    Beim Gasthof Stern in Bangs die Rheinstraße überqueren und dem Radweg rechts bis zum Bangser Zollamt folgen. 

    Zollamt Bangs: vor der Rheinbrücke links auf den Radweg entlang dem Rhein abbiegen.

    Links über den Illsteg, danach gleich rechts dem Illdammweg flussaufwärts folgen.

    Links auf den abwärts führenden Weg abbiegen.

    Wegkreuzung: rechts dem Weg in Richtung Paspels, Baggerseen, folgen.

    Wegdreieck (mit Baum in der Mitte): rechts abbiegen und immer der rot-weißen Radwegbeschilderung folgen.

    Baggerseen Alte Rüttenen: Möglichkeit, ein kühles Bad zu nehmen.

    Rechts der Radwegbeschilderung folgen.

    Links zum Ausgangspunkt zurück.

    Start Illbrücke Nofels (Bildstock)
    Koordinaten:
    Geogr. 47.254492 N 9.581097 E
    Ziel Illbrücke Nofels
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at