
- Startseite
- Kinderwanderweg St. Gallenkirch-Gortipohl
Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Roland Fritsch
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Julia Mangeng, Montafon Tourismus GmbH - Daniel Zangerl
Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Roland Fritsch
Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Roland Fritsch
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
St. Gallenkirch Zentrum - Talstation Garfrescha Bahn - Kneippanlage - Gortipohl Zentrum - Spielplatz Allmein - Grotte - Balbier Wasserfall - Innergant - Außergant - Innerziggam - St. Gallenkirch Zentrum
Besonderheiten beim Kinderwanderweg:
- Spielplatz Zentrum St. Gallenkirch
- Kneippanlage Gortipohl
- Balbier Wasserfall
„Muntafuner Gagla Weg“ ist Montafonerisch und heißt übersetzt „Montafoner Kinderwege“.
Ausgerüstet mit Rucksack, Fernglas, Maßband, Kompass, Stoppuhr und Thermometer lernen Sie die Umgebung kennen und können sich an Zwischenstationen austoben, messen und beweisen. Alle Informationen sowie die Aufgaben und Fragen finden Sie in der „Gagla Weg“-Broschüre.
Erforschen Sie mittels verschiedener Aufgaben die Orte des Montafons.Die Abenteuerwege dauern zwischen ein und zweieinhalb Stunden (reine Gehzeit). Am Ende jeder Tour wartet eine tolle Überraschung. Die Ausrüstung (Rucksäcke) sind kostenlos (Pfand: 30,00 €) in den Montafoner Tourismusbüros und in den Bürgerservicestellen Vandans und St. Anton im Montafon (Öffnungszeiten variieren) erhältlich´.
Weitere Kinderwanderwege im Montafon:
- Gaschurn
- Vandans
- Gargellen
- St. Anton im Montafon
- Partenen
- Schruns-Tschagguns
- Silbertal
- Bartholomäberg
Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch
letzte Änderung: 19.09.2021Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Rundtour
- familienfreundlich
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Wegbeschreibung
Der Weg startet beim Tourismusbüro St. Gallenkirch und führt über einen Wiesenweg zum Ill-Rad- und Spazierweg leicht hinunter. Dem asphaltierten Weg folgst Du taleinwärts bis zur Talstation der Garfrescha Bahn. Nun überquerst Du den Parkplatz und folgst dem Ill-Radweg weiter taleinwärts bis Du zu einer Holzbrücke kommst.
Dort angekommen biegst Du nach rechts ab und überquerst die überdachte Holzbrücke. Dem schmalen Waldpfad wanderst Du der Ill entlang bis zur Kneippanlage Gortipohl. Hier kannst Du Dich im kühlen Wasser die Füße abkühlen bzw. eine Pause einlegen. Gegenüber der Kneippanlage befindet sich der Tennisclub mit dazugehörigem Clubheim. Links vom Tennisclub geht es über die Brücke weiter Richtung Sägewerk Marlin. Orientiere Dich am Wegweiser Richtung Ortsmitte Gortipohl.
Nach ca. 5-10 Min. erreichst Du die Hauptstraße, welche Du überquerst. Nun folgst Du der Beschilderung „Obere Allmeinweg“ bis an sein Ende. Du kommst an einem Spielplatz mit Grillstelle vorbei. Etwas oberhalb des Spielplatzes befindet sich eine Grotte. Zum Wasserfall ist es nicht mehr weit, allerdings das letzte Stück ist recht steil. Am Waldrand führt der Weg hoch zum Wasserfall. Oben angekommen hast Du den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Folge dem Wegverlauf über die Brücke weiter.
Anschließend biegst Du nach links in den Innergantweg und etwas später dann in den Wiesenweg ein. Kurz darauf passierst Du eine kleine Bretterbrücke. Folge dem Wegverlauf weiter über den Wiesenweg bis zum Montielweg. Folgen Sie dem Montielweg bis an sein Ende. Über den Gehsteig gelangst Du zurück ins Ortszentrum von St. Gallenkirch.
Start Tourismusbüro St. Gallenkirch
Koordinaten:
Geogr. 47.020671 N 9.973708 EZiel Tourismusbüro St. Gallenkirch Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 nach St. Gallenkirch. Die Ausstiegsstelle ist: St. Gallenkirch Zentrum. Retour ebenfalls mit der Buslinie 85 bis zum Bahnhof Schruns.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt:
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Sankt Gallenkirch.
www.maps.google.com
AnfahrtsplanerParken:
Parkplätze befinden sich im Zentrum