Arlenzauberweg @ Skilifte Lech
Wandern | Wanderung

Kinderwanderweg Vandans

Kirche Vandans

Factbox

Schwierigkeit:leicht
Strecke:3,1 km
Aufstieg:57 m
Abstieg:57 m
Dauer:00:50 h
Tiefster Punkt:629 m
Höchster Punkt:686 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Bürgerservicestelle (Gemeindeamt) Vandans - Pfarrkirche - Zwischenbachstraße - Kindergarten - Manga Hüsli - Sägewerk - Rellstalstraße - Sponaweg/Rosaweg - Dammweg - Talstation Golmerbahn (Alpine-Coaster-Golm) – Ill-Radweg - Rätikonbad Vandans - Bürgerservicestelle

    Besonderheiten beim Kinderwanderweg:

    • Mangahüsli
    • Golmerbahn mit Alpine-Coaster-Golm

     

    Muntafuner Gagla Weg“ ist Montafonerisch und heißt übersetzt „Montafoner Kinderwege“.

    Ausgerüstet mit Rucksack, Fernglas, Maßband, Kompass, Stoppuhr und Thermometer lernst Du die Umgebung kennen und kannst Dich an Zwischenstationen austoben, messen und beweisen. Alle Informationen sowie die Aufgaben und Fragen findest Du in der „Gagla Weg“-Broschüre.
    Erforsche mittels verschiedener Aufgaben die Orte des Montafons.

    Die Abenteuerwege dauern zwischen ein und zweieinhalb Stunden (reine Gehzeit). Am Ende jeder Tour wartet eine tolle Überraschung. Die Ausrüstung (Rucksäcke) sind kostenlos (Pfand: 30,00 €) in den Montafoner Tourismusbüros und in den Bürgerservicestellen Vandans und St. Anton im Montafon (Öffnungszeiten variieren) erhältlich.

     

    Weitere Kinderwanderwege im Montafon:

    • Gaschurn
    • Schruns-Tschagguns
    • Silbertal
    • Bartholomäberg
    • Gargellen
    • St. Anton im Montafon
    • Partenen
    • St. Gallenkirch-Gortipohl

    Erkundige auch einen Gagla Weg in einer anderen Ortsschaft im Montafon

    Montafon Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch
    letzte Änderung: 20.09.2021

  • Schwierigkeit:leicht
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 686 m 629 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Ausrüstung:

    Die Ausrüstung (Rucksäcke) sind kostenlos (Pfand: 30,00 €) in den Montafoner Tourismusbüros und in den Bürgerservicestellen Vandans und St. Anton im Montafon (Öffnungszeiten variieren) erhältlich.

  • Wegbeschreibung

    Der Weg startet bei der Bürgerservicestelle (beim Gemeindeamt). Auf der Rückseite des Gemeindeamtes folgst Du dem Wegweiser wenige Meter talauswärts an der Pfarrkirche vorbei bis zur nächsten Abzweigung (Zwischenbachstrasse). Auf der rechten Seite befinden sich die Gewächshäuser der Gärtnerei Blumen Bitschnau.

    Hier biegst Du links in die Zwischenbachstraße ab und folgst der asphaltierten Straße bis an deren Ende. Es geht bergauf. Auf dem Weg dorthin kommst Du am Manga Hüsli vorbei. Das schöne Montafonerhaus ist schon über 300 Jahre alt. Am Ende der Zwischenbachstraße folgst Du dem Wegweiser nach links. Wenige Meter nach der Abzweigung gelangst Du zum Sägewerk. Achtung: Das Gelände nicht betreten!

    Anschließend biegst Du nach rechts in die Rellstalstraße ein und biegst nach etwa 100 m links in den Sponaweg/Rosaweg ein. Leicht bergauf geht es noch bis zur Brücke weiter. Nach der Brücke folgst Du der Beschilderung und Dammweg (Richtung Talstation Golmerbahn). Du gelangst noch einmal zu einer Brücke. Weiter geht es auf dem Dammweg.

    Am Ende des Weges gelangst Du zur Innerbachstraße bzw. zu zwei Ruhebänken. Du überquerst die Innerbachstraße und folgst dem Gehsteig zur Talstation der Golmerbahn. Hier kannst Du mit dem Alpine-Coaster-Golm eine Runde fahren bzw. gegenüber der Talstation befindet sich ein Restaurant, wo Du einkehren kannst.

    Anschließend gehst Du zur Hauptstraße zurück, überquerst die Straße beim Zebrastreifen und passierst dann die Brücke. Nach der Brücke biegst Du links in den Waldpfad ein. Nach ca. 10 Min. gelangst Du zum asphaltierten Spazier- und Radweg. Dort biegst Du dann links ab und überquerst wieder eine Brücke. Auf der linken Seite befindet sich ein Trinkbrunnen und Ruhebänke. Geradeaus bzw. talauswärts geht es weiter. Kurz darauf gelangst Du zum Rätikonbad Vandans. Du bleibst auf dem Spazier- und Illradweg und folgst Diesen geradeaus weiter. Wenige Meter später passierst Du die Unterführung der Hauptstraße. Nach der Unterführung biegst Du nach links ab und gelangst auf dem Gehsteig nach rechts ins Dorfzentrum zurück.

     

    Start Bürgerservicestelle Vandans (beim Gemeindeamt)
    Koordinaten:
    Geogr. 47.095404 N 9.864942 E
    Ziel Bürgerservicestelle Vandans (beim Gemeindeamt)
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Lass dein Auto doch einfach stehen

    Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

     

     Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit dem Zug zum Vandanser Bahnhof. Mit er Buslinie 82a bis zur Ausstiegsstelle ist: „Zentrum„. Retour ebenfalls mit Buslinie 82a  bis zum Bahnhof Vandans dann mit dem Zug wieder nach Schruns.

     

    Anreise mit der Bahn

    Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

    vmobil.at

    Anfahrt:

    Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon.

    www.maps.google.com


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    beim Gemeindeamt