Arlenzauberweg @ Skilifte Lech
Fernwanderweg | Wandern

Lechweg – von der Quelle bis zum Fall (2.Etappe)

Bruecke

Factbox

Schwierigkeit:leicht
Strecke:9,3 km
Aufstieg:593 m
Abstieg:544 m
Dauer:05:00 h
Tiefster Punkt:1311 m
Höchster Punkt:1539 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • 125 Kilometer erwandern sich nicht an einem Tag. Diese zweite Etappe führt Sie oberhalb der „Lech-Schlucht“ bis nach Warth.

    Besonderheiten: Der Weg kann auch in die entgegengesetzte Richtung begangen werden.

    Sehenswürdigkeiten: Ortskern Warth – die Pfarrkirche St. Sebastian und das Walserhus sind stattliche Zeugen der Handwerkskunst der Walser.

    Einkehrmöglichkeiten: Restaurants in Lech, Bodenalpe und Restaurants in Warth.

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Lech Zürs Tourismus GmbH, Autor: Lech Zuers Tourismus GmbH
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:leicht
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1539 m 1311 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:

    140 Alpine Notfälle österreichweit

    144 Alpine Notfälle Vorarlberg

    112 Eruo-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

    Ausrüstung:

    Gutes Schuhwerk (knöchelhoch, Profilsohle), Regenschutz, Lech Card und Busfahrplan.

    Weitere Infos & Links:

     https://www.lechzuers.com

     

  • Wegbeschreibung

    Ausgangspunkt ist der Wanderstartplatz am Rüfiplatz/Dorfbrunnen. Folgen Sie der bereits beschriebenen Wanderung „Bodenalpe“ bis zum schmalen Steig der scharf links in Richtung Bodenalpe abzweigt. Sie bleiben auf dem breiten Forstweg und gelangen so immer oberhalb der „Lech-Schlucht“ bis zu einer kleinen Holzbrücke die über den Lech führt. Ab hier geht es aufwärts zunächst über einen Fuhrweg und später über eine schmale asphaltierte Straße die im Ortszentrum von Warth mündet. Von hier bringt Sie der Wanderbus wieder retour nach Lech. Wenn Sie Gefallen am Lechweg gefunden haben, können Sie weiterwandern bis nach Füssen im Allgäu.

     

    Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in den Bussen sowie das Einhalten des Abstandes zu anderen Personen.

    Start Lech am Arlberg
    Koordinaten:
    Geogr. 47.21059 N 10.14237 E
    Ziel Warth
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Mit der Bahn bis zum Bahnhof Langen am Arlberg oder St. Anton am Arlberg. Von dort fahren Busse (Nr. 91 +92) im regelmäßigen Takt nach Lech Zürs am Arlberg.

    Anfahrt:

    Aus Deutschland: Über die A 96 bis Bregenz von dort auf der A14 bis nach Bludenz, weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Der B197 bis zur Alpe Rauz folgen, hier links abbiegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.

    Aus der Schweiz: Über die A13 und den Grenzübergang Feldkirch, Hohenems oder Lustenau auf die A14 bis nach Bludenz. Weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Der B197 bis zur Alpe Rauz folgen, hier links abbiegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.

    Aus Österreich: Über die Inntalautobahn A12 und weiter über die S16 bis zur Ausfahrt St. Anton am Arlberg (Arlbergpass). Der B197 zunächst durch St. Anton, dann durch St. Christoph und über den Arlbergpass bis zur Alpe Rauz folgen. Hier rechts biegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Sie können Ihr Fahrzeug entweder direkt bei Ihrem Gastgeber parken oder in der Tiefgarage Anger  abstellen. Die Tiefgarage befindet sich direkt im Ortszentrum gegenüber der Raiffeisenbank Lech.