- Startseite
- Lingenau | Negrellirunde
Photo: Nadine Kießling, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Christoph Lingg, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Photo: Elisabeth Sohm, Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Photo: Lingenau Tourismus, Lingenau Tourismus
Photo: Nadine Kießling, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Nadine Kießling, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Christoph Lingg, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Berg- und Talrunde vom Rotenberg zur Negrellibrücke. Trittsicherheit erforderlich.
Die anspruchsvolle Runde mit über 400 Höhenmetern beginnt bei der Übersichtstafel am Dorfplatz. Über die Parzelle Oberbuch läuft man auf den Rotenberg hinauf und dort Richtung Hittisau. In Tannen folgt man dem Wald- und Wiesenweg hinunter zur Bundesstrasse und folgt dieser ein kurzes Stück Richtung Lingenau.
In der Parzelle Tobel zweigt links ein Güterweg ab. Diesem folgt man bis ins Tobel der Subersach und gelangt schließlich nach Lingenau zur Negrellibrücke. Dort beginnt der Anstieg in die Parzelle Gschwend und über Hehl gelangt man wieder zurück zur Übersichtstafel.Stationen des Themenwegs "RotenbergWald"
Präsentiert von: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Nadine Kießling
letzte Änderung: 17.09.2021Schwierigkeit: schwer Kondition: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- faunistische Highlights
- Rundtour
- kulturell / historisch
- botanische Highlights
Ausrüstung: Gute, passende Laufschuhe. Witterungsangepasste Laufkleidung.
Wegbeschreibung
Berg- und Talrunde vom Rotenberg zur historischen Negrellibrücke an der Subersach. Trittsicherheit erforderlich!
Start Übersichtstafel Dorfplatz
Koordinaten:
Geogr. 47.450521 N 9.9201830000001 EZiel Übersichtstafel Dorfplatz Öffentliche Verkehrsmittel: