
- Startseite
- Lingenau | Themenweg Rotenberg-Wald
Photo: Lingenau Tourismus, Lingenau Tourismus
Photo: Johannes Fink, Bregenzerwald
Photo: Johannes Fink, Bregenzerwald
Photo: Veronika Piazza, Hittisau Tourismus
Photo: Ludwig Berchtold, Bregenzerwald
Photo: Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Photo: Marianne Ritter, Lingenau Tourismus
Photo: Lingenau Tourismus, Lingenau Tourismus
Photo: Johannes Fink, Bregenzerwald
Schöner und abwechslungsreicher Themenweg durch den Rotenberg-Wald. Forstweg, Wurzelweg, Waldpfad, Moortreten und Felstreppe reihen sich aneinander.
Der Rotenberg-Wald ist im Besitz von 170 Eigentümern und somit einer der kleinst strukturiertesten Wälder Österreichs. Zahlreiche Stationen am Weg, ein Waldzimmer, ein Hochmoor und eine Naturarena aus Nagelfluhgestein sind Teil dieses Themenweges, der in einer kleinen oder großen Runde begangen werden kann.
Info: Eigene Beschilderung „Waldlehrpfad“
Große Runde: 19 Stationen mit Waldzimmer, Nagelfluharena und Bruggmoos als Höhepunkte
Kleine Runde: 12 StationenEinkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Lingenau
Präsentiert von: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider
letzte Änderung: 25.02.2022Schwierigkeit: leicht Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- geologische Highlights
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- botanische Highlights
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: • Nur mit guter körperlicher Kondition in die Berge gehen.
• Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen.Weitere Infos & Links: Eine ausführliche Broschüre is im Tourismusbüro Lingenau erhältlich.
Wegbeschreibung
Der Rotenberg-Wald ist im Besitz von 170 Eigentümern – einer der kleinst strukturiertesten Wälder Österreichs. 20 Stationen am Weg, ein Waldzimmer, ein Hochmoor und schließlich eine Naturarena aus Nagelfluh sind Teil des Themenweges.
Besucher wandern hier durch einen hellen, von zahlreichen Forst- und Wurzelwegen durchzogenen Wald, in dem neben starken Weißtannen und Rotbuchen auch zahlreiche dünnere Stämme stehen. Am Boden gedeiht reichlich Jungwuchs und eine sehr artenreiche Krautschicht.Start Lingenau - Dorfplatz
Koordinaten:
Geogr. 47.450517 N 9.9203600000001 EZiel Lingenau - Dorfplatz Anfahrt:
aus Deutschland: Autobahn Lindau – Pfänder Tunnel – Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) – Bregenzerwald – Alberschwende – Lingenau; oder Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Ach – Riefensberg – Krumbach – Lingenau
aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Alberschwende – Lingenau
AnfahrtsplanerParken:
Dorfplatz Lingenau