
- Startseite
- Litzwanderung
Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_(c)_Christina Wachter
Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Roland Fritsch
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_(c)_Christina Wachter
Photo: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Roland Fritsch
Schruns - Kloster Gauenstein - Kaltenbrunnen - Illweg - Litzpromenade - Schruns
Kloster Gauenstein
Das Kloster Gauenstein ist eine der schönsten Niederlassungen der Kapuziner in Vorarlberg. Seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts befand sich hier eine Einsiedelei mit einem oder zwei Wald-Brüdern. Das Kirchlein wurde am 25. Juli 1721 vom Fürstbischof von Chur zur Ehre der Schmerzensmutter Maria eingeweiht.
Litzkapelle
Die Litzkapelle an der Auffahrt nach Montjola und Bartholomäberg ist eine Wallfahrtskapelle, welche um 1688 entstanden ist. Die Skulpturen des Altares stammen von Melchior Lechleitner, einem der wichtigsten Bildhauer der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Hier ist der Beginn des Bergknappenwegs.
Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch
letzte Änderung: 26.09.2021Schwierigkeit: leicht Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Rundtour
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsWegbeschreibung
Litz Rundwanderweg Schruns Start: Bahnhof Schruns Richtung Silbertal (200m), über Litzbrücke Richtung Bartholomäberg (300m), Wanderweg nach Kaltenbrunnen, über Illweg zurück nach Schruns Ortsmitte
Start Bahnhof Schruns
Koordinaten:
Geogr. 47.079663 N 9.9177330000001 EZiel Bahnhof Schruns Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Parken:
Parkplätze befinden sich in der Löwen Tiefgarage (kostenpflichtig)