
- Startseite
- Min Weag | Gesamtverlauf
Photo: Vorarlberg Rundweg, Peter Mathis, Archiv Vorarlberg Tourismus
„Min Weag“: Der Vorarlberg Rundweg besteht aus 31 Etappen, die mit vielfältigen Kultur- und Naturräumen in fünf Regionen überraschen.
„Min Weag“ ist Vorarlberger Dialekt und bedeutet „Mein Weg“. „Min Weag“ ist ein Rundwanderweg für Menschen, die die landschaftliche Vielfalt Vorarlbergs gerne zu Fuß erleben und gleichzeitig Wissenswertes über Land und Leute fahren wollen. Die Höhenprofile reichen von sanften Hügellandschaften des Bregenzerwaldes bis über die Baumgrenze in der Silvretta oder im Rätikon. Der Rundweg kann in einem Stück oder in Teilstrecken begangen werden, im Uhrzeiger- oder gegen den Uhrzeigersinn. Wie auch immer. Start ist wahlweise in Bregenz oder irgendwo auf der Strecke.
Autor: Hermann Brändle
letzte Änderung: 29.03.2022Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Etappentour
- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- Bergbahnauf-/-abstieg
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsWeitere Infos & Links: „Min Weag“ wurde entwickelt von der Vorarlberg Tourismus GmbH nach einer Idee von Josef Metzler unter Mithilfe der staatlich geprüften Bergführer Helmut Düringer, Hanno Dönz und „Moses“ Markus Moosbrugger.
Wegbeschreibung
Der Vorarlberg-Rundweg führt vom Rheintal über den Bregenzerwald zum Tannberg und von der Silvretta über den Verwall und den Rätikon wieder zurück ans Ufer des Bodensees.
Etappenziele: Bregenz – Pfänder – Sulzberg – Hochhäderich – Lecknertal – Sippersegg – Sibratsgfäll – Schönenbach – Mittelberg – Hochtannberg – Lech – Rüfikopf – Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte – Konstanzer Hütte – Zeinisjoch/Stausee Kops – Bielerhöhe – Saarbrücker Hütte – Tübinger Hütte – Gargellen – Tilisunahütte – Lindauer Hütte – Brand – Nenzinger Himmel – Alpe Gamp – Gurtis – Feldkirch – Laterns – Viktorsberg – Ebnit – Bödele – Bildstein – BregenzStart Festspielhaus, Bregenz
Koordinaten:
Geogr. 47.504319 N 9.739038 EZiel Festspielhaus, Bregenz