
- Startseite
- Nenzing Kulturweg
Photo: © Gemeindearchiv Nenzing , © Gemeindearchiv Nenzing
Diese Runde mit einer reinen Gehzeit von eineinhalb Stunden mit sieben Stationen bietet alles, was unser Kulturraum hervorgebracht hat: alte Häuser, eine Burgruine, ein geologisches Unikat, eine prähistorische Kultstätte und zwei kulturhistorisch bedeutende Kirchen. Wandern sie mit uns in kurzer Zeit und wenigen Schritten durch unsere lokale Geschichte, die sie von der Bronzezeit, der Eisenzeit und die Römer zum frühen Christentum im 6. Jh, zur Ritterzeit und zur Gotik und über den Barock zur jüngeren und jüngsten Geschichte von Nenzing führt, darin eingestreut eine Sage und einer Geschichte dazu.
Präsentiert von: Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur, Autor: Barbara Neyer
letzte Änderung: 24.03.2022Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Wegbeschreibung
Vom Rathaus und seiner Umgebung zum alten Gemeindeamt und dem „Roten Haus“ – weiter zur Burgruine Welsch-Ramschwag – von dort zum „Hexenstein“, weiter über den Brandrodungsplatz „Scheibenstuhl“ zur Kirche in Beschling. Die Pfarrkirche in Nenzing bildet den Abschluss des Kulturweges. Von dort zurück zum Ausgangspunkg „Rathaus“.
Start Rathaus Nenzing
Koordinaten:
Geogr. 47.184298 N 9.705561 EZiel Rathaus Nenzing Öffentliche Verkehrsmittel: