- Startseite
- Rundweg Kristberg (groß)
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christina Wachter, Montafon
Photo: Christina Wachter, Kristbergbahn
Photo: Christina Wachter, Kristbergbahn
Photo: Christina Wachter, Kristbergbahn
Photo: Christina Wachter, Kristbergbahn
Photo: Christina Wachter, Kristbergbahn
Photo: Christina Wachter, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Photo: Christoph Wald, Montafon
Eine beispiellos eindrucksvolle Schneeschuhwanderung. Aussichtsreich wirst Du in einer Rundtour vom Kristberg in die Abgeschiedenheit und wieder zurückgeführt. Diese Tour kann definitiv als wahre Genusstour eingestuft werden!
Start dieser Schneeschuhtour ist an der Bergstation der Kristbergbahn. Vorbei am Panoramagasthof Kristberg bildet der erste Abschnitt Deiner Tour einen Anstieg in Richtung Ganzaleita. Am Scheitelpunkt beziehungsweise dem höchsten Punkt der Tour hast Du einen wunderbaren Blick in das Klostertal und die Rote Wand. Nütze die Möglichkeit, die vollkommene Ruhe der Natur genießen zu können. Dir bietet sich ein wunderbarer Blick in das Rätikon. Aus der Ferne sind die mächtigen und bekannten Berge wie die Sulzfluh, Drusenfluh, 3 Türme und das liebevoll genannte Montafoner Matterhorn, die Zimba zu sehen. Genieße diesen Blick in das Rätikon und die einzigartige Bergwelt. Zurück zur Bergstation Kristbergbahn geht es über die Waldschule. Hier kommst Du erneut am Panoramagasthof Kristberg vorbei.
Nütze das Ende der Tour um im Panoramagasthof Kristberg Deine Energiereserven wieder aufzuladen. Köstliche regionale Spezialitäten runden diese Tour gebührend ab.
Präsentiert von: Montafon, Autor: Montafon
letzte Änderung: 22.02.2022Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- Bergbahnauf-/-abstieg
- Forstwege
- freies Gelände
- Wald
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Lawinenlagebericht:
Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Begehung ist auf eigene Gefahr!
Informiere Dich vor jeder Tour im offenen Gelände über die akutelle Lawinensituation!
Ausrüstung: Aktivkarte
Witterungsangepasste Kleidung
Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle/ + Schneeschuhe
Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause
Lawinen Notfallset: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
Weitere Infos & Links: Öffnungszeiten Panoramagasthof Kristberg
Fahrplan Kristbergbahn
Wegbeschreibung
Die schöne und aussichtsreiche Schneeschuhwanderung startet an der Bergstation der Kristbergbahn. Zunächst folgst Du dem Winterwanderweg leicht abwärts. Es geht am Panoramagasthof Kristberg vorbei. Im Gebiet Kappu zweigst Du dann nach rechts ab und folgst der Schneeschuhspur beziehungsweise den Holzstangen mit pinker Markierung (oder auch pinken Wegweisern) in leichtem bergauf bis zur Abzweigung Ganzaleita. Nach rechts geht es weiter leicht aufwärts und Du erreichst den Aussichtspunkt Ganzaleita. Über diesen erreichst Du anschließend und leicht abwärts die Silbertaler Waldschule. Dort biegst Du dann nach rechts ab und folgst der Markierung durch den Wald und kurz darauf erreichst Du die St. Agatha Bergknappenkapelle bzw. den Panoramagasthof Kristberg. Wenige Meter leicht bergauf erreichst Du den Ausgangspunkt.
Start Bergstation Kristbergbahn
Koordinaten:
Geogr. 47.107066 N 9.987071 EZiel Bergstation Kristbergbahn Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 88 nach Silbertal. Die Ausstiegsstelle ist: „Kristbergbahn„
Für den Rückweg
Mit der Buslinie 88 gelangst du von Silbertal zum Bahnhof Schruns zurück.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt:
Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns. Nachdem Du in Schruns noch auf der L188 fahrend, die Bahngleise überquert hast, biegst Du auf der unmittelbar daraufflogenden Kreuzung nach links ab. Nachdem Du dem Straßenverlauf gefolgt bist, wirst Du in einen Kreisverkehr geleitet. Diesen Kreisverkehr verlässt Du in Richtung der Beschilderung Silbertal. Über die Silbertalerstraße geht es dann weiter bis ins Silbertal. Sobald Du den markanten SPAR Supermarkt auf der linken Seite passiert hast, kommt direkt danach auf derselben Straßenseite die Talstation der Kristbergbahn.
AnfahrtsplanerParken:
Zahlreiche Parkplätze befinden sich gegenüber der Kristbergbahn. (im Winter kostenfrei)