Schneeschuh | Wintertouren

Rundweg Kristberg (mittel)

Ausblick taleinwärts

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:2,5 km
Aufstieg:121 m
Abstieg:120 m
Dauer:01:30 h
Tiefster Punkt:1333 m
Höchster Punkt:1453 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Auf den Spuren vergangener Tage erkundest Du auf dem bestens präparierten Rundweg die Schönheit der Landschaft.

    Tiefverschneite Wälder, urige Maisäßlandschaften und ein herrlicher Panoramablick auf die umliegenden Gipfel von Rätikon, Verwall und Silvretta sind Dein steter Begleiter.

    Nimm Dir auf jeden Fall die Zeit für einen Kaffee beim Panoramagasthof Kristberg und genieße dieses atemberaubende Panorama auf den Rätikon.

    Montafon

    Präsentiert von: Montafon, Autor: Julia Eckert
    letzte Änderung: 16.03.2022

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1453 m 1333 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Einkehrmöglichkeit:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

     

    Lawinenlagebericht:

    http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/sicherheit_inneres/sicherheit/landeswarnzentrale/weitereinformationen/lawinenwarndienst/ziel.htm

    Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr.

    Ausrüstung:

    Schneeschuhe, Teleskopstöcke mit großen Tellern, Lawinenausrüstung mit LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, Tages-Wanderrucksack (ca. 30 Liter) mit Regenhülle ggf. mit Lawinenairbag, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, die in die Bindung der Schneeschuhe passen, ggf. Gamaschen, warme und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Skijacke und -hose, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, ggf. Skibrille, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial, Biwaksack und Rettungsdeck

    Weitere Infos & Links:

    Diese Tour ist in der Übersichtskarte „Aktivkarte Schnee“ mit der grünen Nummer 12 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.

  • Wegbeschreibung

    Die gemütliche und aussichtsreiche Winterwanderung startet an der Bergstation der Kristbergbahn und führt auf dem Winterwanderweg sowie an der Panoramaloipe entlang taleinwärts. Im Gebiet Säga zweigst Du rechts ab und folgst der pinken Wegbeschilderung talwärts ins Gebiet Pfaua.

    Der präparierte Winterwanderweg führt durch leichte Waldabschnitte und an Maisäßen vorbei und Du erreichst dann nach einiger Zeit die Ausstiegsstelle Stelzer. Geradeaus weiter geht es leicht abwärts bis zu einem kleinen Bildstock, welcher sich etwas oberhalb des präparierten Weges befindet. Ab hier stehen Holzstangen mit pinker Markierung zur Verfügung.

    Orientiere Dich an denen und Du gelangst so zum Panoramagasthof Kristberg hoch. Der verschneite Weg führt durch den Wald hoch. Nach etwa 20 Minuten erreichst Du den Gasthof. Etwas oberhalb des Gasthofes befindet sich die St. Agatha Bergknappenkapelle. Es lohnt sich einen Blick hinein zu werfen. Nach einer Stärkung erreichst Du nach wenigen Minuten den Ausgangspunkt, die Bergstation der Kristbergbahn.

    Start Bergstation Kristbergbahn
    Koordinaten:
    Geogr. 47.107153 N 9.986593 E
    Ziel Bergstation Kristbergbahn
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Lass Dein Auto doch einfach stehen

    Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

    Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 88 nach Silbertal. Die Ausstiegsstelle ist: „Kristbergbahn

     

    Für den Rückweg

    Mit der Buslinie 88 gelangst du von Silbertal zum Bahnhof Schruns zurück.

    Fahrpläne mbs Bus

     

    Anreise mit der Bahn

    Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

    Fahrplan mbs Bahn

    Anfahrt:

    Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns. Über die Silbertalerstraße geht es dann weiter bis ins Silbertal. www.maps.google.com


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parkplätze befinden sich bei der Kristbergbahn. (im Winter kostenfrei)