
- Startseite
- Rundweg über Schluchtweg und Kristakopf
Photo: Julia Eckert, Montafon Tourismus_(c)_Roland Fritsch
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Photo: Julia Eckert, Montafon Tourismus_(c)_Roland Fritsch
Photo: Julia Eckert, Montafon Tourismus_(c)_Roland Fritsch
Photo: Julia Mangeng, Projekt Loccata
Ortszentrum Tschagguns - Säumerweg - Rasafeistrasse - am Recyclinghof vorbei - Lochmühle - Schluchtweg am Rasafeibach entlang - Alte Säge Latschau "Mülli Ferdi" - Aquaweg - Latschau - entlang vom Stausee - Waldseilpark-Golm - Nira - Ortszentrum Tschagguns
An heißen Sommertagen ist der Schluchtweg in Tschagguns/Latschau immer wieder eine erfrischende Wanderung. In den Sommermonaten (Öffnungszeiten wie Golmerbahn) können Sie den Waldseilpark-Golm mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erkunden. Die Tickets sind an den Kassen der Golmerbahn erhältlich.
Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch
letzte Änderung: 15.09.2021Schwierigkeit: mittel Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: gutes Schuhwerk und Stöcke zu empfehlen
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet im Ortszentrum Tschagguns und führt ein kurzes auf dem Gehsteig der Latschaustrasse bergwärts. Kurz darauf zweigt links der Säumerweg ab. Am Ende des Säumerweges folgen Sie dem Pfad über eine Wiese bis Sie in die Rasafeistrasse gelangen. Nun geht es am Rasafeichbach entlang bis ins Gebiet Lochmühle. Sie werden den Recylinghof auf dem Weg dorthin passieren. In der Lochmühle angelangt beginnt der Schluchtweg. Direkt am Rasafeichbach entlang geht es im Wald über einen leichten Pfad bergauf bis Sie zu einer Brücke kommen. An der Brücke halten Sie sich dem Wegweiser nach rechts folgend und Sie kommen an der Alten Säge „Mülli Ferdi“ in Latschau vorbei. Auf diesem Weg gelangen Sie direkt zum Staubecken in Latschau hinunter. Am Staubecken angelangt müssen Sie entscheiden, ob Sie den Waldseilpark-Golm erkunden möchten. Die Tickets dazu erhalten Sie an der Kassa direkt an der Golmerbahn, dazu wenden Sie bitte nach links. Falls Sie die Wanderung (ohne Besuch des Waldseilpark-Golm) fortführen möchten, so wenden Sie bitte nach rechts und folgen dem Seeweg bis zum Waldseilpark-Golm. Dort angekommen folgen Sie dem Wegweiser über den Kristakopf nach Tschagguns zurück.
Start Ortszentrum Tschagguns
Koordinaten:
Geogr. 47.077784 N 9.9020840000001 EZiel Ortszentrum Tschagguns Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 1 nach Tschagguns. Die Ausstiegsstelle ist: Tschagguns Gemeindeamt. Retour ebenfalls mit der Buslinie 1 bis zum Bahnhof Schruns.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Parken:
Parkplätze befinden sich gegenüber vom Hotel Cresta (kostenfreier Parkplatz) oder direkt im Ortszentrum bei „Alti Gme“ (kostenpflichtiger Parkplatz)