- Startseite
- Schoppernau | Hopfreben - Üntschenspitze
Photo: Friedrich Böhringer, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Nadine Lerho, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Friedrich Böhringer, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Friedrich Böhringer, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Friedrich Böhringer, Bregenzerwald Tourismus GmbH
Photo: Nadine Lerho, Bregenzerwald Tourismus GmbH
A really arduous mountain tour from Hinterhopfreben to the Üntschenspitze (2.135 m).
From the mountain pasture settlement of Hinterhopfreben, with its lovely location and numerous huts and a chapel, the path takes you upwards via the Häfner Joch as far as the Üntschenspitze, where you get to enjoy a fantastic panoramic view. You return to the valley via the Pisialpe. The difference in altitudes to be overcome makes this into a really arduous mountain tour!
Präsentiert von: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider
letzte Änderung: 18.09.2021Schwierigkeit: schwer Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Scenic
- Summit route
- Circular route
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: EMERGENCY CALL:
140 Alpine emergency Austria
144 Alpine emergency Vorarlberg
112 Euro-emergency callAusrüstung: - Sturdy, well-soled shoes
- Raincoat
- Food and drink
- Sun screen and sun glasses
- Current local weather information
Wegbeschreibung
Die Bergtour beginnt bei der Bushaltestelle Hinterhopfreben, wo man der Beschilderung Richtung Üntschenspitze folgt. Angeschrieben ist der Gipfel hier mit einer Gehzeit von 2 3/4 Std.
Über das Üntschenbergvorsäß schlängelt sich der Weg hinauf zur Vorderüntschenalpe. Schließlich gelangt man zum Häfner Joch (1.979 m), wo man nach links auf den Gipfel der Üntschenspitze (2.135 m) abzweigt. Das letzte Stück am Grat entlang erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Oben angekommen, genießt man einen schönen Rundumblick in die Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Der Rückweg erfolgt über die Pisialpe hinunter ins Ortszentrum von Schoppernau.
Start Bus Stop Hinterhopfreben
Koordinaten:
Geogr. 47.282237 N 10.05712 EZiel Village Center Schoppernau Anfahrt:
Von Deutschland: Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au – Schoppernau
Autobahn Kempten – Immenstadt – Oberstaufen – Grenzübergang Springen-Aach – Lingenau – Egg – Au (mautfrei) – Schoppernau
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen – Reutte (Tirol) – Lechtal – Warth – Schoppernau
Von (über) Schweiz: Autobahn St. Gallen – St. Margrethen/Au – Lustenau – Dornbirn – Bregenzerwald – Egg – Mellau – Au – Schoppernau
Von Österreich: Inntal-Autobahn – Innsbruck – St. Anton – Arlbergpaß – Lech – Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel – Dornbirn – Egg – Mellau) – Au – Schoppernau
AnfahrtsplanerParken:
Parkmöglichkeiten hinter dem Gemeindeamt Schoppernau. Danach Busfahrt nach Hinterhopfreben.