Cycling | Mountain Bike

Schröcken | Tannberg Tour

Alpmuseum uf'm Tannberg

Factbox

Schwierigkeit:mittel
Strecke:15,0 km
Aufstieg:683 m
Abstieg:729 m
Dauer:02:30 h
Tiefster Punkt:1261 m
Höchster Punkt:1795 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Difference in altitude: 650 m

    Schröcken - Batzenalpe - Untere Auenfeldalpe - Salobersattel - Hochtannbergpass - Neßlegg - Jochalpe - Schlößle - Schröcken

    This alpine yet leisurely tour is also suitable for beginners. First of all you take a forest path up to Batzenalpe and past the “uf m Tannberg” alpine museum. You now cross the romantic Auenfeld, where the Bregenzerache has its source. The stretch across the Salobersattel as far as the Hochtannbergpass is somewhat more arduous. Past picturesque Kalbelesee, you take the B road as far as Nesslegg where, following an ascent, you arrive at the hamlet of “Schlössle”. From here, you descend to the Schmitte plot and back into the centre of the village.

    Chances to stop off for a drink/food:
    Batzenalpe (opened from mid June to mid September), Untere Auenfeldalpe, Aufenfeld Hut, inns in Schröcken

    Bregenzerwald Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider
    letzte Änderung: 03.02.2022

  • Schwierigkeit:mittel
    Technik:

    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1795 m 1261 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    Safety instructions
    EMERGENCY CALL:
    140 Alpine emergency Austria
    144 Alpine emergency Vorarlberg
    112 Euro-emergency call
    www.vorarlberg.travel/de/serviceline

    Ausrüstung:

    Helm, Brille, Schutzausrüstung, witterungsangepasste Kleidung, Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Pumpe, Reserveschlauch

    Weitere Infos & Links:

    Tip: mountain bike map
    Detailed descriptions of 15 recommended tours for beginners, the advanced and professionals are enclosed in the mountain bike map of Bregenzerwald (available from Bregenzerwald Tourismus, in the tourist information offices and in some sports shops.)

     

  • Wegbeschreibung

    Diese hochalpine Tour führt zuerst hinauf zur Batzenalpe (Tipp: Alpmuseum „uf m Tannberg“). Hier gelangt man in das romantische Auenfeld, wo auch die Bregenzerach entspringt. Bei der Auenfeldalpe beginnt der etwas anspruchsvollere Abschnitt hinauf auf den Salobersattel. Von dort führt ein breit angelegter Güterweg – vorbei am malerischen Kalbelesee – zum Hochtannbergpass. Dort radelt man auf der Landesstraße hinunter Richtung Neßlegg. Vor der Siedlung zweigt in einer engen Kurve ein steiler Alpweg hinauf zur Jochalpe und zum Weiler Schlößle ab. Hier führt ein Güterweg abwärts zur Parzelle Schmitte und auf der Landesstraße radelt man zurück nach Schröcken.

    Start Schröcken centre of town
    Koordinaten:
    Geogr. 47.258007 N 10.09235 E
    Ziel Schröcken centre of town
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at

    Anfahrt:

    From Munich (Germany): A95 – Oberau – Ettal – Linderhof – Grenze Ammerwald – Plansee – Reutte – Warth – Schröcken

    From Zurich/Basel (Switzerland): N3/N1 – St. Margarethen – Au – Lustenau – Dornbirn – Bödele – Bezau – Schröcken

    From Stuttgart (Germany): A7/A96 – Lindau – Lochau – Bregenz – Bregenzerwald – Egg – Bezau – Schröcken


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    centre of town