- Startseite
- Von Silbertal zur Almhütte Fellimännle und retour
Photo: Patrick Säly, Montafon
Fernab vom Trubel des Alltags erlebst Du auf diesem Weg die Schönheit der Winterlandschaft in aller Ruhe
Der Name des Bergdorfs erinnert daran, dass am Kristberg bis vor 500 Jahren Edelmetall abgebaut wurde. Silbertal ist der perfekte Ort für mystische Sagengestalten in wildromantischer Naturkulisse. Hier hörst Du Geschichten über den Teufelsbach, das „Nachtvolk vom Silbertal“ und den großen Magier „Kupferlari“ – Grund genug, warum einmal im Jahr die idyllisch gelegene Gemeinde zur Theaterbühne wird. Es gibt kaum jemanden im Ort, der hier noch nicht mitgespielt hat.
Diese Tour ist nur bei entsprechender Lawinensicherheit möglich.
Präsentiert von: Montafon, Autor: Roland Fritsch
letzte Änderung: 11.02.2022Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Hin und zurück
- Weg geräumt
- Schneeoberfläche präpariert
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsAusrüstung: Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Grödeln und Gamaschen, warme und wetterfeste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, Sonnenund Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke
Weitere Infos & Links: Diese Tour ist in der Übersichtskarte „Aktivkarte Schnee“mit der pinken Nummer 10 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.
Wegbeschreibung
Sofern die Lawinensicherheit gegeben ist, startet die Winterwanderung beim Felsaparkplatz in Silbertal. Diesen erreichst Du indem du bei der Kristbergbahn geradeaus weiter gehst. Entlang der Litz geht der Weg bis zum Alpengasthaus Fellimännle. Über den gleichen Weg gelangst du zum Ausgangspunkt zurück.
Start Felsaparkplatz Silbertal
Koordinaten:
Geogr. 47.093442 N 9.987637 EZiel Felsaparkplatz Silbertal Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 88 ins Silbertal. Die Ausstiegsstelle ist: „Zentrum“. Retour ebenfalls mit der Buslinie 88 bis zum Schrunser Bahnhof.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt:
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Schruns erreichst Du das Silbertal.
AnfahrtsplanerParken:
bei der Talstation der Kristbergbahn