- Startseite
- Sonnenaufgangstour Wartherhorn (2.256 m).
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Photo: Warth-Schröcken Tourismus, Warth-Schröcken Tourismus
Munter und bereit für ein ganz besonderes Erlebnis? Dann Stirnlampen an und nichts wie los! Die mittelschwere Bergtour startet beim Parkplatz des Steffisalp-Expresses und führt über den Güterweg unterhalb der Bahn bergauf. Bei der Bergstation angekommen geht’s durch taufrische Wiesen dem ausgeschilderten Wanderweg entlang in Richtung Warther Horn. Beim Wartherhornsattel links halten und dem Weg wenige Minuten bis zum Gipfel folgen. Der Himmel färbt sich bereits leicht orange bevor die Sonne langsam aufgeht und die ersten Strahlen aufblitzen. Beim Beobachten dieses Naturschauspiels, werden Sie von einem Gefühl von Faszination und Freiheit durchströmt, spüren wie sich der Körper mit Lebenskraft füllt und atmen die Frischluft tief ein. Retour geht’s am selben Weg bzw. mit dem Steffisalp-Express (ab 09.00 Uhr in Betrieb).
Tourenverlauf.
Steffisalp-Express Talstation – Steffisalp-Express Bergstation – Wartherhornsattel – Wartherhorn – Wartherhornsattel – Steffisalp-Express Bergstation – Steffisalp-Express Talstation
Präsentiert von: Warth-Schröcken Tourismus, Autor: Warth-Schröcken Tourismus
letzte Änderung: 20.09.2021Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Gipfel-Tour
- Einkehrmöglichkeit
- Bergbahnauf-/-abstieg
- versicherte Passagen
Sicherheitshinweise: Notrufnummern.
140 – Alpine Notfälle österreichweit
144 – Alpine Notfälle Vorarlberg
112 – Euro-Notruf
Ausrüstung: Das sollte am Berg nie fehlen.
Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.
Weitere Infos & Links: Weitere Touren in unserer Region finden Sie hier.
Wegbeschreibung
Tourenverlauf.
Steffisalp-Express Talstation – Steffisalp-Express Bergstation – Wartherhornsattel – Wartherhorn – Wartherhornsattel – Steffisalp-Express Bergstation – Steffisalp-Express Talstation
Start Steffisalp-Express Talstation
Koordinaten:
Geogr. 47.260125 N 10.176488 EZiel Steffisalp-Express Talstation Öffentliche Verkehrsmittel:
Alle Informationen zu den Bussen finden Sie hier.
Parken:
Alle Informationen zu Parkplätzen finden Sie hier.