
- Startseite
- Umgang Bizau
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
Photo: Ligia Gonzalez, Bregenzerwald Tourismus
In Bizau hat der im Bregenzerwald verehrte Dichter Gebhard Wölfle gelebt. Von ihm stammt das inoffizielle Motto der Bregenzerwälder: „Meorehrod das Ault, meor grüoßod das Nüund blibod üs sealb und dor Hoamadtrü.“ („Wir ehren das Alte und grüßendas Neue und bleiben uns selbst und der Heimat treu.“) Dies gilt auch für das zeitgenössische Bauen in der Gemeinde, für das sie den ARGE-Alp-Hauptpreis für moderne Architektur im ländlichen Raum erhalten hat: Die Jury lobte die schlichten, dem Dorfcharakter entsprechenden Neubauten. Sehenswert sind auch der typische „Hag“ (Zaun) und die Streuwiesen im Bizauer Moos.
Gemeindeamt Bizau – Bildbühel Kapelle – Bizauer Moos – Gemeindeamt Bizau
An dem Weg lenken Infosäulen die Aufmerksamkeit auf ein Gebäude, auf Besonderheiten der Kulturlandschaft, auf handerkliche oder ökologische Details, auf Facetten künstlerischen, kulinarischen oder touristischen Schaffens.
Barfuß durchs Moos - erfahren Sie, wie sich verschiedene Pflanzen mit nackten Sohlen anfühlen. Entlang des Ulfernbaches verläuft der Barfußweg.
Präsentiert von: Umgang Bregenzerwald , Autor: Bregenzerwald Tourismus GmbH
letzte Änderung: 12.10.2021Schwierigkeit: leicht Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- botanische Highlights
Ausrüstung: Wanderschuhe mit guter Profilsohle werden empfohlen, da der Rundgang abseits der Dorfstraßen teils auf Wanderwegen angelegt ist.
Weitere Infos & Links: Wegbeschreibung
Gleich nach dem Gemeindeamt befindet sich der „Gasthof Taube“. Hier zweigt man rechts ab und kommt so zum neu errichteten Kindergarten. Vis-à-vis befindet sich eine Trafo-Station und auf dem Weg dahinter gelangt man wieder zurück zur Hauptstraße. Diese überquert man und spaziert geradeaus weiter, bis man nach ca. 50 m den Bizauer Bach erreicht. Hier wendet man sich nach rechts und wandert dem Bach entlang aufwärts. Nach Erreichen der Hauptstraße wandert man weiter dem Gehsteig entlang. Beim Wegweiser 8.11 zweigt man rechts ab Richtung „Bildbühel Kapelle“. Unterhalb der Kapelle steht der Wegweiser 8.10 und man folgt nun der Beschilderung „Moosrundweg“ und hält sich rechts (asphaltierter Weg).
Bei der Tafel 8.09 zweigt man wieder nach rechts Richtung „Bizau Ortsmitte“ ab und folgt diesem Weg bis zur Tafel 8.02. Hier biegt man nun links ab und wandert auf dem asphaltierten Weg talauswärts. Dabei gelangt man zur St.-Josef-Kapelle, bei der man sich weiter links hält und dann – der gelb-weißen Markierung folgend – ins Bizauer Feld hinaus wandert. Dort gelangt man zu einem Feldkreuz, bei dem man nun rechts abbiegt und zur Hauptstraße zurückkommt. Auf dem Gehsteig spaziert man nun nach rechts.
Nach der Firma „Wälderfenster“ weist die Wandertafel 8.17 nach links zum Bizauer Bach. Diesem folgt man nun bachaufwärts mit schönen Ausblicken bis in die Ortsmitte von Bizau.Start Gemeindeamt Bizau
Koordinaten:
Geogr. 47.3693 N 9.9293010000001 EZiel Gemeindeamt Bizau Parken:
Parkmöglichkeiten beim Gemeindeamt