
- Startseite
- Von Schruns über die Zamangspitze (2.386 m) nach St. Gallenkirch
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Friedrich Böhringer, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Friedrich Böhringer, Vorarlberg Tourismus GmbH
Photo: BergAktiv Montafon
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Mark Obrist, Silvretta Montafon
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Photo: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH
Schöner Panoramaweg mit zwei tollen Aussichtsgipfeln
Von der Aussicht bestimmt eine der schönsten Wanderungen im Montafon. Von der Zamangspitze Überblickt man weit in die Schweiz (z.B. Tödi), nach Deutschland und in die Tiroler Bergwelt hinein. Das Tal Montafon liegt dir zu Füßen, der Rätikon gegenüber zum greifen nah.
Bei einer Einkehr auf der Zamangalpe unbedingt den Montafoner Sura Kees probieren!
Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch
letzte Änderung: 17.09.2021Schwierigkeit: schwer Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - aussichtsreich
- Gipfel-Tour
- Bergbahnauf-/-abstieg
Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)Wegbeschreibung
Auffahrt mit der Hochjoch Bahn und der Doppelsesselbahn Sennigrat Bahn. Zunächst wandert man über einen schönen Höhenweg zur Wormser Hütte und weiter auf das Kreuzjoch (dieser Abschnitt ist weiß/blau/weiß markiert und kann auch umgangen werden). Von hier sieht man schon die Zamangspitze. Über den Kamm gehts weiter auf die Zamangspitze (2.386 m). Ich empfehlen der Wegmarkierung weiß/rot/weiß zu folgen. Der Aufstieg zum Gipfel startet auf der Rückseite des Berges. Es folgt ein Anstrengender Abstieg über 1.500 Höhenmeter. Daher empfiehlt es sich, eine Rast bei der Zamangalpe zu machen. Weiter geht es über den Maisäßen von Tanafreida bis zum Ortszentrum St. Gallenkirch. Die Tour kann auch in entgegengesetzter Richtung begangen werden oder mit der Zamang Bahn abgekürzt werden.
Bergstation Sennigrat Bahn – Wormser Hütte – Kreuzjoch – Zamangspitze – Zamangalpe – Tanafreida – St. Gallenkirch
Start Bergstation Sennigrat Bahn
Koordinaten:
Geogr. 47.067638 N 9.973317 EZiel Zentrum St. Gallenkirch Öffentliche Verkehrsmittel:
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 zur Hochjoch Bahn in Schruns. Die Ausstiegsstelle ist: „Hochjoch Bahn„. Retour ebenfalls mit der Buslinie 85 bis zum Schrunser Bahnhof.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt:
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon.
AnfahrtsplanerParken:
Hochjoch Bahn Schruns