Radfahren | Radtour

Walgau Radweg | Walgau

Mit dem Bike unterwegs nach Feldkirch - auf dem Walgau Radweg

Factbox

Schwierigkeit:leicht
Strecke:49,9 km
Aufstieg:242 m
Abstieg:236 m
Dauer:03:30 h
Tiefster Punkt:459 m
Höchster Punkt:561 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Die Walgau-Radtour an der Ill ist perfekt für Genießer.

    Von der Alpenstadt Bludenz führen zwei Radwege durch den Walgau. Die eine Route bleibt meist rechts der Ill und führt durch Auwälder und Wiesen an den Orten Ludesch, Thüringen, Bludesch, Schlins und Satteins nach Frastanz. Die andere Route bleibt immer in der Nähe des linken Illufers und führt durch die Tschalenga Au nach Nenzing und durch den Galinawald mit seinen vielen Baggerseen nach Frastanz. Zwischen Nenzing und der ÖBB Haltestelle Schlins sind die beiden Routen kurz identisch. Bei Frastanz vereinen sich die Wege wieder und führen in einem großen Bogen durch die Felsenau und abschließend entlang der Bundesstraße durch die Felsenauschlucht in die Stadt Feldkirch.

    Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch
    letzte Änderung: 25.09.2021

  • Schwierigkeit:leicht
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 561 m 459 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

     NOTRUF
    140 Alpine Notfälle österreichweit
    144 Alpine Notfälle Vorarlberg
    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-moutainbike

    Ausrüstung:

    Mountainbike-Ausrüstung und Wasserflasche.

  • Wegbeschreibung

    Bludenz – Ludesch – Thüringen – Bludesch – Schlins – Satteins – Frastanz – Feldkirch

    Variante 2: Bludenz – Tschalenga Au – Nenzing – Galinawald – Franstanz – Feldkirch

    Start Bludenz
    Koordinaten:
    Geogr. 47.152616 N 9.816082 E
    Ziel Feldkirch
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    www.vmobil.at

    Parken:

    Öffentlicher Parkplatz in Bludenz