
- Startseite
- Walserweg E 02 – Über die aufgelassene Walsersiedlung Nenzingerberg in den Nenzinger Himmel
Photo: Vorarlberg Walserweg, Vorarlberger Walservereinigung
Photo: © Stefan Heim, Vorarlberger Walservereinigung
Photo: © Stefan Heim, Vorarlberger Walservereinigung
Photo: © Stefan Heim, Vorarlberger Walservereinigung
Photo: Stefan Heim, Vorarlberger Walservereinigung
Photo: Vorarlberg Walserweg, Vorarlberger Walservereinigung
Photo: © Stefan Heim, Vorarlberger Walservereinigung
Der kulturhistorische Weitwanderweg führt in 25 Etappen in die Geschichte und Gegenwart der Vorarlberger Walser.
Bergwanderung, die am Ende Kondition erfordert.
Stationen: Bürserberg-Matin (871 m) – Ronaalpe (1230 m) – Furklaalpe (1619 m) – Garsellijoch (1690 m) – Nenzingerbergalpe (1240 m) – Kühbruck (937 m) – Alpe Gamperdona (1339 m).
Variante:
Von der Nenzingerbergalpe über den Nenzingerbergweg direkt bis nach Nenzing. Von dort mit dem Wanderbus in den Nenzingerhimmel. Übernachtungsmöglichkeit auch in Nenzing. Wanderzeit: 5 h 30, Aufstieg: 850 m, Abstieg: 1200 m, Distanz: 15 km.Präsentiert von: Vorarlberger Walservereinigung, Autor: Stefan Heim
letzte Änderung: 28.09.2021Schwierigkeit: mittel Technik: Kondition: Erlebnis: Landschaft: Höhenlage: Beste Jahreszeit: JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ Eigenschaften: - Etappentour
Einkehrmöglichkeit: Sicherheitshinweise: NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsWeitere Infos & Links: Alpengasthof Gamperdona, Nenzinger Himmel – unbedingt vorreservieren
Löchera 126, 6710 Nenzing, Tel. +43 5525 64606
info@alpengasthof-gamperdona.at
www.nenzinger-himmel.info/Lebensmittel/Verpflegung:
Kleines Lebensmittelgeschäft in Nenzing. Sie erhalten dort ein Lebensmittel-Grundsortiment, Tabakwaren, Geschenke und Dekorartikel. Filiale im Nenzinger Himmel (Lädele im Himmel) mit Cafe und Kuchen, Getränke, Eis uvm. (kein Frischdienst) in der Sommerhochsaison geöffnet
Anton Gantner, Bazulstraße 3, 6710 Nenzing, Tel. + 43 5525 62217, www.nenzingerhimmel.atWegbeschreibung
Von Bürserberg erreichen wir über die Tschengla, Rona- und Furklaalpe erreichen wir das Garsellijoch. Von dort führt uns ein schöner Gebirgspfad mit herrlichem Blick in den Walgau zur Nenzingerbergalpe. Über den Innersten Hof der ehemaligen Walsersiedlung Nenzingerberg steigen wir bis nach Kühbruck ab, von wo wir auf der Alpstraße in den Nenzinger Himmel gelangen.
Start Bürserberg-Matin
Koordinaten:
Geogr. 47.145702 N 9.77676 EZiel Alpe Gamperdona, Nenzinger Himmel Öffentliche Verkehrsmittel: