Laufen und Skaten | Trailrunning

Wasserstuben-Berglauf

Silbertal

Factbox

Schwierigkeit:schwer
Strecke:12,2 km
Aufstieg:697 m
Abstieg:133 m
Dauer:02:27 h
Tiefster Punkt:882 m
Höchster Punkt:1567 m
Kondition:

Erlebnis:

Landschaft:

  • Sportplatz - Wühre - Teufelsbach-Wasserfall - Alpengasthaus Fellimännle (kurze Erweiterungsschleife Jausenstation Hasahüsli möglich) - Wasserstubental - Lobsteg - Wildried - Kneippanlage Siebenbrünnele - Bergstation Kristbergbahn

    Sehr anspruchsvolle lange stetig steigende Strecke. Landschaftlich sehr abwechslungsreich. Ausschließlich Alp- und Waldwege. Retourfahrt mit der Kristbergbahn möglich.

    Montafon Tourismus GmbH

    Präsentiert von: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Christina Wachter
    letzte Änderung: 22.04.2021

  • Schwierigkeit:schwer
    Kondition:

    Erlebnis:

    Landschaft:

    Höhenlage: 1567 m 882 m Beste Jahreszeit:
    JANFEBMRZAPRMAIJUN
    JULAUGSEPOKTNOVDEZ
    Eigenschaften:
    Sicherheitshinweise:

    NOTRUF:

    144 Notfälle Vorarlberg

    112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

    www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

  • Wegbeschreibung

    Die Strecke startet beim Sportplatz in Silbertal und führt am Fluss entlang taleinwärts. Zuerst geht es nur wenig ansteigend das Tal hinein. Ab der Freilichtbühne der Montafoner Sagenfestspiele führt ein kurzes Stück zunächst etwas steil hinauf und erreichen dann kurze Zeit später den Teufelsbach-Wasserfall. Nach ca. 5 Min. erreichen Sie die Straße, die auch das Tal hinein führt. Sie überqueren diese und können einer Abkürzung folgen, welche auch etwas steil nach oben führt. Nach der Abkürzung gelangen Sie ebenfalls auf die schottrige Straße bzw. breiten Weg. Noch bis zur nächsten Brücke im Gebiet „Bärenschlager“ führt der Weg ansteigend weiter bergwärts. Bei der Brücke angelangt (zweigt links ab) folgen Sie dem breiten Weg geradeaus weiter. Ab diesem Punkt geht es mehr oder weniger eben bis zum Alpengasthaus Fellimännle hinein. Die Jausenstation Hasahüsli befindet sich ca. 5-10 Min. nach dem Alpengasthaus Fellimännle (weiter taleinwärts). Falls Sie den Abstecher zum Hasahüsli machen. Von dort können Sie dem breiten Weg Richtung Kristberg folgen. Etwas oberhalb vom Hasahüsli kommt der Weg vom Alpengasthaus Fellimänlle zusammen.Sonst zweigen Sie beim Alpengasthaus Fellimänlle nach  links ab und folgen zunächste den Pfad durch den Wald und dann anschließend den breiten Weg bergwärts. In Lobsteg angekommen, biegen Sie wieder nach links ab. Der Weg führt bergwärts und ist steil bis zum Wildried hinauf. Beim Wildried, einem hoch gelegenen Hochmoor angekommen, wechselt die Strecke mit  leichtem Auf- und Ab bis zur Bergstation der Kristbergbahn, dem Endpunkt der Strecke.

    Start Sportplatz Silbertal
    Koordinaten:
    Geogr. 47.093474 N 9.981105 E
    Ziel Bergstation Kristbergbahn
  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Lass dein Auto doch einfach stehen

    Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

     

    Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 88 nach Silbertal. Die Ausstiegsstelle ist: „Kristbergbahn

     

    Für den Rückweg

    Mit der Buslinie 88 gelangst Du von Silbertal zum Bahnhof Schruns zurück.

    Fahrpläne mbs Bus

     

    Anreise mit der Bahn

    Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

    Fahrplan mbs Bahn

    Anfahrt:

    Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns. Über die Silbertalerstraße geht es dann weiter bis ins Silbertal. http://www.google.at/maps


    Anfahrtsplaner

    Parken:

    Parkplätze befinden sich bei der Kristbergbahn. (im Winter kostenfrei)